Die Ungewißheit unserer Zukunft verleiht der Gegenwart ihren Wert.
Arthur von Lüttwitz
Gesang – oder stille Meditation, beides kann ein Gebet sein.
Baal Schem Tov
Wie können wir mit dem Herzen denken? – eine herrliche Begabung jedes Vollmenschen, von dem leider die Mehrzahl der armen Erdgewächse, die nur nach Nahrung und Besitz streben, freilich nur sehr kümmerlichen Gebrauch macht.
Carl Ludwig Schleich
Was sind Worte im Angesicht des Todes.
Ernst Wilhelm Heine
Die Schnecke kann nicht springen. Die Schnecke kann nicht singen. Sie weiß nicht, wie man englisch spricht. Doch traurig ist sie deshalb nicht.
Frantz Wittkamp
Wir leben nur so kurze Zeit und unser Gedächtnis ist so schwindend, daß nur das Ausgesuchteste uns unterrichten sollte.
Friedrich II. der Große
Das Gesetz, die gründlich realistische Formulierung gewisser Erhaltungsbedingungen einer Gemeinde.
Friedrich Nietzsche
Ich wohne nun völlig im Garten, eine vortreffliche Wohnung für ein ruhiges Gewissen.
Georg Christoph Lichtenberg
Mit größerer Majestät hat noch nie ein Verstand still gestanden.
Kein Volk, als Ganzes gedacht, verschuldet etwas; sein Treiben entspringt einer inneren Notwendigkeit, und seine Schicksale sind Resultate derselben.
Heinrich Heine
Justiz hat mit Gerechtigkeit so viel zu tun wie die Landeskirchenverwaltung mit dem lieben Gott.
Herbert Rosendorfer
Auch in der geistigen Welt geht kein Atom verloren; was je war, verharrt unvertilgbar. In unsern Geistern leben die Geister aller Verstorbenen aller Zeiten.
Heymann Steinthal
So schaue denn, o Mensch, in dich hinein. Gott hat dir den besten Schatz gegeben, einen lebendigen Schatz – deinen Verstand!
Hildegard von Bingen
Die wenigsten Leute haben auch nur einen Augenblick ihres Lebens wirklich gewollt, ebensowenig als geliebt.
Hugo von Hofmannsthal
Reich oder arm, das Schicksal findet bei allen das Fleckerl heraus, wo sie kitzlich sind.
Johann Nestroy
Die Deutschen lassen sich leicht unter eine Hut bringen; aber unter einen, schwer. Sie sind nur einig, wo es etwas zu leiden gibt, wo zu tun, niemals.
Ludwig Börne
Je mehr der Mensch die Arbeit der Jahrhunderte, die Arbeitsleistung der Welt kennt, um so mehr ist er Mensch.
Maxim Gorki
Auf Freiheit legt's so mancher an, Thut doch, was er nicht lassen kann. Kann er's nicht lassen sich frei zu fühlen, Mag er mit seinen Ketten spielen.
Paul Heyse
Es soll ja auch Manager geben, denen man es gar nicht anmerkt, wenn sie sich dumm stellen.
Peter E. Schumacher
Wir selber müssen hell werden, wenn die Welt ein wenig heller werden soll.
Reinhold Schneider
Übrigens kann man sich anhand einer Beurteilung oft ein gutes Wunschbild von dem Betreffenden machen.
Wolfgang Mocker