Des einen Tod ist des anderen Leben.
Arto Paasilinna
Den wenigen Menschen die mir Bewunderung ermöglichen, schulde ich die größte Dankbarkeit in meinem Leben.
Albert Camus
Die Länge eines Films sollte in einem direkten Verhältnis zum Fassungsvermögen der menschlichen Blase stehen.
Alfred Hitchcock
Das Leben kann schöner sein, als die Menschen zugeben. Nicht in der Vernunft, sondern in der Liebe ist Weisheit.
André Gide
Wenn einer von euch meint, er sei weise in dieser Welt, dann werde er töricht, um weise zu werden.
Bibel
Es ist leichter, daß Himmel und Erde vergehen, als daß ein Tüpfelchen vom Gesetz fällt.
Wer in Argwohn steckt, der steckt zunächst in Gefahr.
Christoph Lehmann
O, Erbe der Ewigkeit, bewache wohl das Tor der Sünde: den Gedanken!
Edward George Bulwer-Lytton
Das Geheimnis des Erfolgs ist Enthusiasmus.
Edward Victor Appleton
Nicht Demut sei dein Streben, sondern Mut!
Erich Mühsam
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß der Mensch eine Maschine ist, denn ich habe in meinem Inneren noch nie eine Schraube gefunden.
Ernst R. Hauschka
Vor wem man glänzt, den läßt man gerne als Licht gelten.
Friedrich Nietzsche
Auf ein Gemüt von Adel Wirkt schon ein leiser Tadel; Vergebens durchgebläut Wird stumpfe Niedrigkeit.
Georg Friedrich Daumer
Ich habe Löwenbändiger nie für besonders mutig gehalten, denn im Löwenkäfig sind sie ja sicher vor den Menschen.
George Bernard Shaw
Als weise ist derjenige anzusehen Dem es gelingt die Winde voll auszunutzen Bei Flaute jedoch gelassen abzudrehen.
Heinz Körber
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
Helmut Qualtinger
Der Ruhm ist eine fliegende Brücke, die zum Überschreiten einer Schlucht zu dienen vermag.
Honore de Balzac
Nicht die Perestroika hat die Sowjetunion zerstört, sondern ihre Gegner.
Michail Gorbatschow
Nur Menschen, die wissen wollen, wie sich Selbstmord anfühlt, fahren samstags zum Einkaufen.
Raymund Krauleidis
Prominenz beginnt so gut wie immer durch Protektion.
Rupert Schützbach
Ich glaube, dass Kinder und Erwachsene etwas leisten wollen. Ich glaube, dass das Wort Leistungsdruck aufkam, nicht weil Leistung an sich gehasst wird, sondern fremd verlangte Leistung, die nicht mit inneren Bedürfnissen vebunden ist.
Ruth Cohn