Regierungen in der Dritten Welt führt der Irak-Krieg vor Augen, dass sie Atomwaffen brauchen, um vor den USA sicher zu sein.
Arundhati Roy
Der Versuch, Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, das sie nicht haben, damit sie Sachen kaufen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die sie nicht mögen.
Anonym
Um deines Namens willen reiß uns heraus und vergib uns die Sünden!
Bibel
Da sagte Jesus: Nirgends hat ein Prophet so wenig Ansehen wie in seiner Heimat und in seiner Familie.
Ich habe so selten einmal Zeit zum Träumen und doch so viele Träume.
Franziska zu Reventlow
Menschen, welche man nicht leiden kann, sucht man sich zu verdächtigen.
Friedrich Nietzsche
Attraktivität entsteht im Kopf, nicht im Spiegel.
Günter Seipp
Seinen Feinden etwas nachsagen, was nicht wahr ist, und lügen, um sie in Verruf zu bringen, heißt, sich selber Unrecht tun und ihnen ein großes Übergewicht verschaffen.
Jean de la Bruyère
Aufklären heißt nicht bilden; alle Aufklärungsanstalten verfehlen nicht allein, sie vernichten den letzten Zweck aller Bildung: Menschheit und Glückseligkeit.
Johann Gottfried Herder
Ich neide nichts, ich laß es gehn Und kann mich immer manchem gleich erhalten; Zahnreihen aber, junge, neidlos anzusehn, Das ist die größte Prüfung mein, des Alten.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.
John Galsworthy
Nur Dummköpfe sind glücklich.
John Knittel
Eine lange Verlobungszeit gibt den Menschen Gelegenheit, vor der Ehe den Charakter des anderen kennen zu lernen, was nie ratsam ist.
Oscar Wilde
Ein Glas Absinth ist so poetisch wie alles in der Welt. Was ist der Unterschied zwischen einem Glas Absinth und einem Sonnenuntergang?
Jede Art von Liebe ist süß, ob du sie gibst oder nimmst.
Percy Bysshe Shelley
Die Mathematik ist ein kulturelles Phänomen unserer Zivilisation
Rudolf Taschner
Der Kahlköpfige schont die Schere.
Sprichwort
Wein und Jugend sind ein doppelter Anreiz zur Sinnenlust.
Er hat einen Deckel auf dem Kopf.
Wenn Ehre profitabel wäre, jeder wäre ehrenhaft.
Thomas Morus
Er gehört zu jenen Menschen, die nur in aufgeblasenem Zustand sichtbar sind.
Werner Mitsch