Der Kluge hat gelernt, sich über nichts mehr zu wundern. Der Weise wundert sich über alles.
Attila Ohm
Verdrießlich ist mein Unfall, aber demütigend nicht: denn eben melden die Zeitungen, daß Lola Montez ihre Memoiren zu schreiben beabsichtige und sogleich englische Buchhändler ihr große Summen geboten hätten. Da wissen wir, woran wir sind.
Arthur Schopenhauer
Die Frauen müssen wieder lernen, die Männer auf das neugierig zu machen, was sie schon kennen.
Coco Chanel
Was gilt die Ewigkeit, wenn der Augenblick alles ist?
Emil Baschnonga
Wenn ein Mann sich für unwiderstehlich hält, liegt es oft daran, dass er nur dort verkehrt, wo kein Widerstand zu erwarten ist.
Françoise Sagan
Das Land des Glaubens mußt du suchen, da blüht ein ewig heitres Tal, da fällt durch Dunkel heil'ger Buchen so warm und mild der Sonnenstrahl.
Georg Philipp Schmidt von Lübeck
Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
George Santayana
Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
Heinrich Heine
So viel ist gewiß: wer einmal die Kritik der reinen Vernunft gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte, und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte. Die Kritik verhält sich zur gewöhnlichen Schulmetaphysik gerade wie Chemie zur Alchemie, oder wie Astronomie zur wahrsagenden Astrologie.
Immanuel Kant
Es können die Geschöpfe sich nur in ihren Elementen gehörig organisieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt keine angenehmere Musik als die Variationen bekannter Melodien.
Joseph Joubert
Wo Gewalt angewandt wird, da wird Gewalt geweckt.
Karl Jaspers
Gerüchte sind wie Kletten...
Klaus Ender
Gewöhnt euch aneinander – aber laßt es nicht zur Gewohnheit werden.
Ich weiß, dass die inneren Werte wichtiger sind als die äußeren. Aber deswegen sind die äußeren doch nicht unwichtig.
Michel Friedman
Der Schriftsteller ist alles: konservativ und anarchistisch, ein Mensch der Formen und des Unförmigen. Noch schöner: wenn er nichts ist.
Peter Handke
Wenn du lachst, lockerst du die Muskeln. Wenn du Tränen lachst, badest du die Seele. Und wenn du nichts mehr zu lachen hast, kannst du immer noch schmunzeln über dich.
Petrus Ceelen
Es gehört nicht weniger Geist und Erfindung dazu, einen Gedanken, den man in einem Buche findet, richtig anzuwenden, als der Autor dieses Gedankens zu sein.
Pierre Bayle
Kann sich jemand daran erinnern, wann die Zeiten nicht schlecht und das Geld nicht knapp war?
Ralph Waldo Emerson
Ich nenne die Scala das erste Theater der Welt, weil sie das größte musikalische Vergnügen bereitet.
Stendhal
Eine Utopie ist umso lustiger, je weiter sie sich von der vernünftigen Welt entfernt.
Theodor Herzl