Die Grundlage alles methodischen Verfahrens ist die sichere Anschauung, die vom subjektiven Vorstellen befreit sich objektiv in den jedesmaligen Gegenstand versenkt.
August Boeckh
Auf Angst und Schweiß folgt Ruh und Preis.
Abraham a Sancta Clara
Der ärmste Mensch ist der, der keine Beschäftigung hat.
Albert Schweitzer
Haben wir an der Börse vor einem schlechten Ereignis zu große Angst, sind wir nach seinem Eintreffen schon einige Stunden später erleichtert. Das ist das berühmte Phänomen der vollendeten Tatsache.
André Kostolany
Lieber weniger und dabei Zufriedenheit als viel und dabei Zank und Streit.
Benjamin Franklin
Der einfache Ausdruck ist schon deshalb vorzuziehen, weil alles, auch die glänzendsten Redeflitter veralten, und weil ein Buch, das damit aufgeputzt ist, deswegen, bei sonst bedeutendem Inhalt, in seiner Form später einen Mumien-Eindruck machen muß.
Friedrich Hebbel
Kaum sind die Toten unterm Boden, schon fangen Erben an zu roden.
Friedrich Löchner
Ich weiß, daß wenn Häßliche gefallen, sie bei den Männern weit heftigere Leidenschaften entzünden und sie mit weit stärkerem Zauber an sich fesseln, als die vollkommensten Schönheiten der Erde es vermögen.
George Sand
Nicht nur Titanen Schwenken die Banner, rauschen mit Fahnen; Jedes Titänchen Hißt gern sein Fähnchen.
Heinrich Vierordt
Noch ein Mensch und noch einer und wieder einer. Und alle sind neu, sind anders, immer glaubt man, dieser da wird der neue und besondere Mensch sein, der weiß, was die anderen nicht wissen, welche ein besseres Leben führen als die anderen. Und immer wieder ist es dasselbe, immer die gleichen Schwächen, immer die gleiche Seichtheit des Denkens.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Reißt mir das Herz aus dem Leibe und freßt es, so werdet ihr, was ihr nicht seid: groß.
Louis Antoine de Saint-Just
Während unsere Seele voll Gefühl ist, sind unsere Reden voll Zweckmäßigkeit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Mut zeigen, wo keine Gefahr ist, bringt sie.
Manfred Hinrich
Das Bedürfnis zu sprechen hindert nicht nur am Hören, sondern auch am Sehen.
Marcel Proust
Die gute alte Zeit, man spricht so gern von ihr. Gut ist, daß sie vorbei und ich mit ihr.
Margot S. Baumann
Ich wünsche den Menschen die Gabe, sich mit den Augen der anderen zu sehen.
Robert Burns
In manchem Lächeln ist ein Schwert verborgen.
Sprichwort
Wer Werte will, braucht Freunde. Wer Werte hat, will Freunde.
Tilly Boesche-Zacharowski
Mit Würde auf der Welt zu sein heißt, jeden Tag sein Horoskop zu korrigieren.
Umberto Eco
Sage nie: Dann soll's geschehen! Öffne dir ein Hinterpförtchen Durch "Vielleicht", das nette Wörtchen, Oder sag: Ich will mal sehen!
Wilhelm Busch
Der Cassius dort hat einen hohlen Blick; er denkt zuviel; solche Leute sind gefährlich.
William Shakespeare