Die Materie ist unschaffbar, wie sie unzerstörbar ist.
August Christoph Carl Vogt
Der Mensch ist seiner Natur nach ein staatsbürgerliches Wesen. Daher trachten auch die, die der gegenseitigen Hilfe nicht bedürfen, nach dem Zusammenleben.
Aristoteles
Ich liebe Dich so innig, so dringend.
Detlev von Liliencron
Es braucht Zeit, das scheue Wild "Wähler" davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, wieder zurück auf die Lichtung zu kommen.
Dirk Niebel
Ausnahmen des Gewaltverbots werden zu Regeln der Gewaltanwendung.
Friedrich Hacker
Bessere Lieder müßten sie mir singen, daß ich an ihren Erlöser glauben lerne: Erlöster müßten mir seine Jünger aussehen!
Friedrich Nietzsche
Tu Gutes, wenn es auch vielleicht nicht rettet dich, doch wenn du Böses tust, verdirbt dich's sicherlich.
Friedrich Rückert
Öffentliche Worte werden Signale für Gewalt oder für Verständigung, für Abschottung oder Öffnung, für Hilfe oder für Vertreibung. Achten wir sehr genau auf unsere Sprache, prüfen wir uns und andere, was bei uns mitschwingt, - damit nicht indirekte Brandsätze zu direkte Brandsätzen ermuntern.
Friedrich Schorlemmer
Niemals habe ich mich der Zweideutigkeit beflissen, ängstlich die Ereignisse abwartend, in der Politik wie im Privatleben, und gar niemals lag meinen Worten ein erbärmlicher Eigennutz zum Grunde.
Heinrich Heine
Fortschritt ist nicht ein Unfall, sondern eine Notwendigkeit. Er ist ein Teil der Natur.
Herbert Spencer
Wir sind die letzten Helden des 20. Jahrhunderts; nach uns kommen nur noch Spieler aus Kunststoff.
Horst Szymaniak
Mehr und mehr erschöpft mich nicht enden wollende Trauer, sagte er, doch hat mein Körper noch nicht die passende Krankheit gefunden für sie. Inzwischen bin ich gesund.
Kurt Marti
Gewohnheit wohnt alles nieder.
Manfred Hinrich
Der englische Sportler ist stolz darauf, ein guter Verlierer zu sein. Dadurch erreicht er, daß seine Gegner sich schuldig fühlen, wenn sie gewonnen haben.
Peter Ustinov
Manche Freunde taugen nicht zum Teetrinken.
Sprichwort
Bartel weiß schon, wo er den Most holt.
Die Leidenschaft der höchsten Liebe findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie.
Susette Gontard
Ihr Eifersücht'gen, die ihr eure Mädchen plagt, Denkt euren Streichen nach, dann habt das Herz und klagt.
Talmud
Der Mensch gewöhnt sich an alles, und es gibt nichts, wozu er nicht lachen könnte. Schande und Unglück stumpfen ab in sich selbst, und der Glückliche weint weit eher über den Verlorenen, als dieser über sich.
Theodor Mügge
Am Anfang war der Monat. Dann kam der Lohn. Am Schluß blieb der Monat.
Walter Ludin
Klassischer Weisheitsspruch: "Wo man singt, da laß dich ruhig nieder!" sagte der Simpelmaier und legte sich unter den Bienenstand.
Wilhelm Busch