Mir helfen Statistiken als Geländer. Die Treppen sind sie für mich nicht. Ich mißtraue nicht den Statistiken, ich mißtraue dem repräsentativen Durchschnitt. Der Durchschnitt ist es, der mich immer stört.
August Everding
Der Österreicher ist so deutsch wie seine Donau blau ist.
Alfred Polgar
Sooft ihr von diesem Brot eßt und aus diesem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
Bibel
Ihr wißt's, wie wir so selig waren, So selig und so rein dabei – Nein, wie man's ist mit achtzehn Jahren: Es war im schönen Monat Mai.
Emanuel Geibel
Es ist ein großer Unterschied, ob ich etwas weiß, oder ob ich es liebe; ob ich es verstehe, oder ob ich nach ihm strebe.
Francesco Petrarca
In irgendeinem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Tiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmütigste und verlogenste Minute der "Weltgeschichte": aber doch nur eine Minute. Nach wenigen Atemzügen der Natur erstarrte das Gestirn, und die klugen Tiere mussten sterben.
Friedrich Nietzsche
Frei sein und durch sich selbst bestimmt sein, von innen heraus bestimmt sein, ist eins.
Friedrich Schiller
Symbol der Revolution: Katzen drehen Wollkugeln um, ohne zu wissen, was sie da machen.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Lüge ist ein Verbrechen des Menschen an seiner eigenen Person.
Immanuel Kant
Da wir ein matteres Gedächtnis für Größe und Zahl der Leiden haben als für Freuden, so vergessen wir mit ihnen leicht auch, welche Früchte uns ihre Stechpalmen getragen.
Jean Paul
Wenn du gegen Karpow spielst, bewegen sich die Figuren ganz anders.
Jewgeni Barejew
Der Blick auf die Oberfläche eines lebendigen Wesens verwirrt den Beobachter, und man darf wohl hier, wie in andern Fällen, den wahren Spruch anbringen: Was man weiß, sieht man zuerst!
Johann Wolfgang von Goethe
Opernsänger müssen Sänger und Darsteller zugleich sein.
Johannes Schaaf
Wo gäbe es die Seligkeit auf Erden, die dem gemeinsamen Besitz eines Kindes gleichkäme? wo ein Band, so heilig und unauflöslich, als das, welches das Mutter und Vaterherz gemeinsam an ein neues auf sie beide gewiesenes Leben bände?
Julie Burow
Mit himmlischer Herrlichkeit fängt das Vaterunser an, um sich von Bitte zu Bitte immer mehr dem menschlichen Elend zu nähern. Es hat die Form einer nach innen strebenden Spirale und - umgekehrt gesehen - die einer Himmelsleiter.
Julius Langbehn
Mit dem Tod kommen wir nicht so gut zurecht wie mit dem Töten.
Manfred Hinrich
Die Kunst muß die Menschen edel machen.
Maxim Gorki
Die Götter sind seltsam, sie bestrafen uns für das, was gut und menschlich in uns ist, genau so wie für das, was schlecht und böse ist.
Oscar Wilde
Sprichwörter sind der Reichtum der Armen im Geiste.
Pitigrilli
Lieber ein kluger Diener als ein dummer Mandarin.
Sprichwort
Wir dürfen nicht die Güte jeder Tat ermessen nach dem Ausgang des Erfolgs.
William Shakespeare