Das Wort: Wir sind zufrieden! Macht uns're Weisheit aus. Wir seufzen doch hienieden Vom Glück nicht viel heraus.
August Friedrich Ernst Langbein
Ein wahrhaft treuer Freund ist Würze des Lebens, ist ein mächtige Schutzwehr.
Ambrosius von Mailand
Je höher das Hindernis, um so größer die Verpflichtung, über uns hinauszuwachsen.
Bernard Werber
Jeder gute Baum bringt gute Früchte hervor, ein schlechter Baum schlechte.
Bibel
Arbeit und Pflichterfüllung sind das Fundament jedes wahren inneren Glückes.
Carmen Sylva
Christliche Tugend muß sich immer in selbstloser Liebe äußern.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Wir sind eine Demokratie, in der die Minderheit der Reichen, die Mehrheit versklavt.
Erhard Blanck
Heiter sein kann nur, wer sich ganz ernst genommen fühlt.
Ernst Reinhardt
Man ist am unehrlichsten gegen seinen Gott: er darf nicht sündigen!
Friedrich Nietzsche
Sünder und böse Geister scheuen das Licht der Welt.
Friedrich Schiller
Der Aberglaube ist das ungeheure, fast hilflose Gefühl, womit der stille Geist gleichsam in der wilden Riesenmühle des Weltalls betäubt steht und einsam.
Jean Paul
Wenn jemand eine Theorie akzeptiert, führt er erbitterte Nachhutgefechte gegen die Tatsachen.
Jean-Paul Sartre
Singend tritt der Mensch in diese Welt, und sein letzter Seufzer ist Gesang.
Lorenz Kellner
Ohne den Widerstreit kontroverser Ansichten hat es noch keinen großen Fortschritt in Wissenschaft, Politik oder Religion gegeben.
Lyman Beecher
Eine Zigarette ist wie ein rascher Flirt, eine Zigarre wie eine anspruchsvolle Geliebte, die Pfeife aber ist wie eine Ehefrau.
Michael Ende
Wer seinem Bruder eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Mohammed
Atheismus ist fast immer ein Zeichen für eine gesunde geistige Unabhängigkeit und sogar für einen gesunden Geist.
Richard Dawkins
Weit ist das Tor und der Weg ist breit, der ins Verderben führt, und es sind viele, die auf ihm gehen.
Sprichwort
Man darf Erfolg haben und Zuneigung erobern nicht miteinander verwechseln.
Sully Prudhomme
Die Söhne der Söhne sind wie Söhne.
Talmud
Der Ungeduldige fährt sein Heu nass ein.
Wilhelm Busch