Wahre Bescheidenheit macht achtsam auf guten Rat, langsam im eigenen Urteil, eifrig in der Benutzung aller Hilfsmittel zu weiterer Ausbildung und zufrieden mit seinem Zustand, sobald er nur erträglich ist.
August Hermann Niemeyer
Der Zweck heiligt den Teufel.
André Brie
Sie sollten froh sein, dass es uns gegeben hat. Die Republik sähe nämlich anders aus, wenn dieses Kapitel deutscher Geschichte ausgefallen wäre.
Antje Vollmer
Das Geheimnis meines Erfolges bei Frauen ist einfach: Ich habe die Frauen geliebt. Und Frauen lieben es, geliebt zu werden.
Arthur Rubinstein
Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines Kindes Stärke.
Charles Lamb
Das ganze Leben wird dem Glücklichen zu kurz, Dem Leidenden nimmt eine Nacht kein Ende.
Friedrich Jacobs
Nichts ist so gut, wie es zunächst den Anschein hat.
George Eliot
Die Größe der Erwartung entscheidet über die Größe der Enttäuschung.
Jan Wöllert
Der Kessel schilt den Ofentopf, Schwarz sind sie alle beide.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer einmal vom Hauch der Schuld, wie vom Hauch der Schlange Boa getroffen, den Sinn für Unschuld verlor, leugnet sie, wo er sie ahnet; verdirbt sie, wo er sie findet; verfolgt sie, wo er sie nicht verderben kann.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Die so entstandene Rechtschreibung ist weit davon entfernt, ein Meisterwerk zu sein.
Konrad Duden
Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet.
Lukrez
Wie sollte mein Herz zerreißen, als Hamburg bombardiert wurde, wenn es doch schon zerrissen war, als die Bomben auf London fielen.
Marlene Dietrich
Männer besitzen mehr Körperkräfte, doch gäbe es nicht diese falschen Schönheitsauffassungen, dann würden die Frauen ihren Körper genügend stärken, um sich ihren Lebensunterhalt verdienen zu können, da allein dies die wahre Unabhängigkeit bedeutet.
Mary Wollstonecraft
Provokation ist ein Prinzip der Lebendigkeit.
Michel Piccoli
Bewundernswert unsere Fähigkeit, Katastrophen zu meistern, die wir zuvor geschaffen haben.
Sigmar Schollak
Die Verachtung ist das Gegenteil von Aufmerksamkeit.
Simone Weil
Der Pfeil im Köcher tötet nicht, töten kann nur der auf der Bogensehne.
Sprichwort
Einem gewissenlosen Feind gegenüber greift selbst der Edle zur List.
Wer Schicksale formt, fällt in Schuld.
Stefan Zweig
Und wenn der Mensch noch so gerne immer in das Fernste schweifen möchte; er wird doch immer wieder mit der Nase auf das Nächstliegende gestoßen.
Wilhelm Raabe