Weisheit spannt den Willen ab und läßt ihn doch noch stark genug für das Rechte.
August Pauly
Wir leben jetzt in der Stahlzeit.
Alfred Krupp
Ich hoffe auf einen plötzlichen Tod. Er erspart Alter, Krankheit und dass man die Kellertreppe hinunter fällt.
Ambrose Bierce
Die wirklich lieben, stehlen keine Herzen.
Chrétien de Troyes
In der Moral wie in der Physik beeindruckt nur das Große.
Claude Adrien Helvétius
Ich führe nur die Tatsache an, daß jeder Schmaus, der durch die Torheit nicht belebt wird, der lieblichsten Würze entbehrt.
Erasmus von Rotterdam
Wer liebt, will für alle Ewigkeiten lieben.
Esther Vilar
Die Wissenschaft ist nichts als das Abbild der Wahrheit.
Francis Bacon
Ist Betrug gleich noch so klug, Gibt sich letztlich doch ein Fug, Daß er nicht ist klug genug.
Friedrich von Logau
Kein größeres Verbrechen gibt es, als nicht kämpfen wollen, wo man kämpfen muss.
Friedrich Wolf
Ein komischer Vogel.
Horaz
Es scheint, als würden die Menschen geboren, andere und sich selber zu betrügen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Sprache ist ein Labyrinth von Wegen. Du kommst von einer Stelle und kennst dich aus; du kommst von einer anderen zur selben Stelle, und kennst dich nicht mehr aus.
Ludwig Wittgenstein
Der Mensch, das Erdbeben.
Manfred Hinrich
Man darf die Hoffnung, selbst an der Grenze der Verzweiflung nicht sinken lassen, mag sie uns auch noch so oft verhöhnt, geäfft und sich schnöde von uns gewendet haben.
Martin Heinrich
Wir gehen arbeiten, damit wir später leben können. Es sollte doch so sein. Wir arbeiten, damit wir jetzt leben.
Peter Maurer
Das Wahre wird nie widerlegt.
Platon
Die Erkenntnis des Urgesetzes im Innern ist ein Gefühl, das wir das religiöse nennen und das unser höchstes Glück ist.
Ralph Waldo Emerson
Der Mensch hat nichts so eigen, so wohl steht nichts ihm an, als dass er Treu erzeigen und Freundschaft halten kann.
Simon Dach
Der Rücken der Mutter ist der Spielplatz des Kindes.
Sprichwort
Der Angeber kommt meist nicht weit. Es fehlt ihm ja die Sicherheit, mit der – ganz ohne anzugeben – die wahrhaft Fortgeschritt'nen leben.
Wilhelm Busch