Es ist eine ärgerliche Sorte von Köpfen, welche widersprechen, ehe sie begriffen haben.
August Pauly
Sehnsucht und Ahnung liegen in einander, eins treibt das andre hervor.
Bettina von Arnim
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die Pessimisten Trübsal blasen.
Charles Joseph de Ligne
Ehrenmann! Diesen Titel verdankt man zuweilen nur Entehrungen.
Emanuel Wertheimer
Zwei Rezepte, daß eine Beziehung nicht funktioniert: Nehmen, nehmen, nehmen. Oder: Geben, geben, geben.
Ernst Ferstl
Man lernt mehr aus Mißerfolgen als aus Erfolgen, weil der Wille, etwas wiedergutzumachen, mehr Kraft aktiviert als der Vorsatz, etwas wieder gut zu machen.
Ernst Reinhardt
Die Zeitungen sind die Freudenhäuser der Gedanken.
Honore de Balzac
Nationen. Urteilskraft treibt in die Wurzel: Deutscher. Geschmack in die Blüten: Franzose. Einbildung in die Krone prächtig: Italiener. Geist in die Frucht: Engländer.
Immanuel Kant
Kaum steigt irgendwo die Rendite zehnjähriger Anleihen, schon wird der Weltuntergang verkündet.
Jens Weidmann
Man sagt immer was Dummes, wenn man was Allgemeines oder was künftig zu Tuendes sagt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die ungehemmte Vermehrung, als natürlicher Anspruch überall bejaht, von Kirchen und Staaten gar gefordert, ist als solche schon potentieller Eroberungsakt. Geburtenbeschränkung dagegen wird einst ein unumgänglicher Friedensakt sein.
Karl Jaspers
Eine Treppe: Sprechen – Schreiben – Schweigen.
Kurt Tucholsky
Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewissen Leuten die Freiheit genommen wird, alles zu tun.
Louis Terrenoire
Wer hat jemals von einer Revolution gehört, in der sie Arm in Arm laufen und "We shall overcome" singen? So etwas gibt es in keiner Revolution. Ihr kommt nicht darauf zu singen, weil ihr zu beschäftigt seid (die Fäuste) zu schwingen.
Malcolm X
Es gibt keine alten Frauen, sondern höchstens solche, die schon etwas länger jünger sind.
Maurice Chevalier
Bei der Moral gibt es kein Verhältnis, und bei einem Verhältnis keine Moral.
Oskar Blumenthal
Wer alle Macht hat, muß auch alles fürchten.
Pierre Corneille
Der Anfang der Tugend gehört der Natur an, der Fortschritt dem Erlernen, die Anwendung der Übung, die Vollendung allen; wenn aber eins von diesen fehlt, wird die Tugend nur eine unvollkommene sein. Denn die Natur ohne Lernen ist blind, unentwickelt; Lernen ohne Natur mangelhaft, Übung ohne beides unvollkommen.
Plutarch
Wenn Merkel bei uns das Richtige abschreibt, wollen wir gern auf die Quellenangabe verzichten.
Sigmar Gabriel
Ein Kind ist ein Engel, dessen Flügel im gleichen Maße schrumpfen, wie die Füße wachsen.
Sprichwort
Ohne den vernünftigen Menschen (homo sapiens) würde kein Rind wahnsinnig.
Walter Ludin