Daß der Mensch seinen Geist auf Bücher füllen kann wie auf Fässer, aus denen dann die Menschheit trinken kann, ohne daß er sich mindert, die ist doch eine der schönsten Zauberkünste der Kultur!
August Pauly
In allen Staaten nun gibt es drei Klassen von Bürgern: Sehr reiche, sehr arme und drittens solche, die zwischen beiden in der Mitte stehen. Da also die Voraussetzung gilt, daß das Gemäßigte und das Mittlere das Beste sei, so sieht man, daß auch in bezug auf die Vermögensverhältnisse der mittlere Besitz von allen der beste sei. Ein solcher Vermögensstand gehorcht am leichtesten der Vernunft.
Aristoteles
Snobs sind Männer, die behaupten, es gäbe etwas Interessanteres als Frauen.
Edgar Wallace
Der Aphoristiker hält mehr von Maximen als von Maximierungen.
Ernst Reinhardt
Der Herr Staatssekretär hat ein Wort gebraucht, von dem ich wünschte, er hätte es nicht gebraucht: Deutschland wird entweder Hammer oder Amboß sein. Nein, Deutschland wird nie mehr Amboß sein; aber Deutschland hat auch nicht den Beruf, Hammer zu sein: Deutschlands Beruf ist es nicht, auf andere Völker loszuhämmern. Wir wollen es jedem Volksstamm überlassen, in der Façon sich zu entwickeln, nach seinem Gefallen und seinen Verhältnissen entsprechend, und haben nicht den Beruf, auf ein Volk loszuhämmern und ihm die Gestalt zu geben, die uns als die richtige erscheint.
Eugen Richter
Das Müssen ist oft ein großer Segen!
Ferdinande von Brackel
Religion ist eben nicht Philosophie, aber es hat noch nie eine Religion gegeben und kann keine geben, die nicht auf Philosophie gegründet ist, die nicht die philosophischen Errungenschaften des Volkes zur Voraussetzung gehabt hätte. Das höchste Ziel, dem alle Philosophie zustrebt, ist und bleibt ja immer der Gottesbegriff.
Friedrich Max Müller
Ich weiß gar nicht, wie man Chef sein kann, ohne den Mitarbeiter immer wieder an seinem Arbeitsplatz, in seiner Welt also, zu sehen. Das zufällige Zusammentreffen auf dem Gang gibt sozialen Kontakt, Gelegenheit, eine Frage zu stellen, oder auch nur, Guten Tag zu sagen. Bitte nehmen Sie dabei die Hände aus der Tasche, es wird beachtet.
Gerd Bucerius
Echte Mehrheiten sind die, in deren Reihen sich auch die Mehrheit der Verständigen befindet.
Hans Kasper
Recht sehen und hören ist der erste Schritt zur Wahrheit des Lebens; und Rechnen ist das Band der Natur, das uns im Forschen nach Wahrheit vor Irrtümern bewahrt, und die Grundsäule der Ruhe und des Wohlstands.
Johann Heinrich Pestalozzi
Noth ist die Mutter der Künste, und Kunst wie oft die Mutter der Noth.
Johann Jakob Mohr
Ach! Aus dem Glück entwickelt oft sich Schmerz.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir lieben alte Kathedralen, alte Möbel, altes Silber. Ich glaube, ein Verständnis für diese Art Schönheit ist für unser Leben wesentlich; denn Schönheit, scheint mir, ist das, was alt und reif ist und gut geräuchert.
Lin Yu-tang
Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wieviel er in sieben Jahren dazugelernt hatte.
Mark Twain
Tommy, greif die Spitze an! Ich habe damit nichts mehr zu tun.
Michael Frontzeck
Der Dummkopf beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der Narr mit der Zukunft, der Weise aber mit der Gegenwart.
Nicolas Chamfort
Das Gesetz schützt auch die Ehre jener, die keine haben.
Otto Weiß
Glauben heißt, nicht nach Beweisen fragen.
Peter Cerwenka
Ein Verlust der inneren Kraft ist es auch, innerlich Partei zu nehmen oder sich hineinziehen zu lassen in die hämischen Vorurteile der einen gegen die anderen.
Prentice Mulford
Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern.
Sophia Loren
Die Gastarbeiter der Sprache.
Wolfram Weidner