Wer Kraft zu Heldentaten fühlt, der schafft sich selbst Gefahren.
August von Kotzebue
Alles Positive hat seine Kehrseite.
Alexander Sinowjew
Der Kuckuck ist ein unruhiger, stürmischer, flüchtiger und scheuer Vögel, der Geselligkeit mit seinesgleichen meidet, sich überhaupt nicht gern mit anderen Vögeln zu schaffen macht.
Alfred Edmund Brehm
Es gibt Menschen die kommen nie ganz auf die Erde
Anke Maggauer-Kirsche
Du hörst auf, ein Kind zu sein, an dem Tage, da du das Wort Pflicht verstanden hast.
Carmen Sylva
Ich bin ein Deutschnationaler und fordere bedingungslosen Gehorsam.
Franz Josef Strauß
Bleib stark, mein tapferes Herz! frag nicht, warum.
Friedrich Nietzsche
Fürchtet vor allem die dunklen Gedanken eines hellen Kopfes!
Gerd W. Heyse
Die Gewohnheit der Vollkommenheit des Freundes macht gegen ihn ungerecht. Man denke sich dieselbe an einem andern, wie würde man ihn lieben!
Jean Paul
Das Genie, es will gleich obenaus.
Johann Wolfgang von Goethe
Meine Großmutter hatte ein Märchen vom Magnetberg: die Schiffe, die zu nahe kamen, wurden auf einmal alles Eisenwerks beraubt, die Nägel flogen dem Berge zu, und die armen Elenden scheiterten zwischen den übereinander stürzenden Brettern.
Gott ist ein guter Geschäftsmann.
Josef Haslinger
Kunst ist das, was Welt wird, nicht was Welt ist.
Karl Kraus
Man versucht sein Glück gewöhnlich mit Talenten, die man nicht hat.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Sie leben nicht, sie wollen nur leben - alles schieben sie auf.
Lucius Annaeus Seneca
Wie sich Europa bettet, kommt Afrika zum Erliegen.
Manfred Hinrich
Denke daran, daß das, was dich wie an unsichtbaren Fäden hin und herzieht, in deinem Inneren verborgen ist.
Marc Aurel
Der Mensch braucht Stille, aber der Fortschritt gab ihm Lärm. Der Mensch braucht Güte, aber der Fortschritt brachte Konkurrenz. Der Mensch braucht Gott, aber der Fortschritt gab ihm Geld.
Phil Bosmans
Wir warten auf Dinge, die wir erreichen könnten, wenn wir nicht warten würden.
Rudolf Rolfs
Wer allen Menschen misstraut, pflegt am wenigsten vor sich selbst auf der Hut zu sein.
Sigmund Graff
Zur Produktion eines Schriftstellers gehören nicht nur Bücher, sondern auch Gedanken.
Wolfgang Neuss