Von gemeinen Menschen, von Leuten ohne Erziehung halte dich in kalter, obgleich nicht stolzer Entfernung. Denn, wie ein morgenländischer Spruch sagt, Kälte nur bändigt den Schlamm, damit er den Fuß nicht beschmutze.
August von Platen-Hallermünde
Alle Bäume im Walde sind zum Sturz bestimmt, alle Lebenden zum Sterben
Arnold Zweig
Geschenke müssen nicht Lohn oder Belohnung genannt, sondern unter dem Namen des Andenkens gegeben werden, wenn sie nicht mehr schaden als nützen sollen.
Bernhard Heinrich Overberg
Schiebt nie einander die Schuld zu, sondern nehmt euch auf, wie ihr seid.
Dietrich Bonhoeffer
Ich sehe, wie, kaum aufgegangen, schon unser Heut' ein Gestern ist.
Friedrich Karl Kasimir Freiherr von Creutz
Der Verstand ist ein Hemmungsapparat gegen das Sofortreagieren auf das Instinkturteil.
Friedrich Nietzsche
Neue Bäder heilen gut.
Georg Christoph Lichtenberg
Ohne Direktoren sind Bankaktien nur unbrauchbare Möbel und Liquidationsobjekte.
Georg von Siemens
Der Humor wirkt mächtiger im deutschen Publikum, als die bloße Lustigkeit.
Heinrich Laube
Du brauchst nicht zu befürchten, eine Frau werde sich darüber ärgern: Sie braucht deine Eifersucht.
Honore de Balzac
Der Mann ist so beschaffen, daß er dem vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einer Frau erliegt.
Viele Probleme erscheinen uns nur deshalb so groß, weil wir sie mit zu wenig Abstand betrachten.
Jochen Mariss
Die Regierungen der Päpste waren nur kurz, obgleich immer der Sohn auf den Vater folgte.
Johann Georg August Galletti
Ja, die reichen Leut' wissen nicht, in was für enorme Verlegenheit sie oft die Armen stürzen, bloß durch das, daß sie in ihrer glücklichen Gedankenlosigkeit Kleinigkeiten schuldig bleiben.
Johann Nestroy
Politik ist die Kunst, die Menge zu leiten: nicht, wohin sie gehen will, sondern, wohin sie gehen soll.
Joseph Joubert
Wer mit Schirm weggeht, hat Recht auf Regen.
Klaus Konjetzky
Liebe das bißchen Fachwissen, das du gelernt hast, und finde darin dein Genügen. Und durchwandere den Rest deines Lebens wie einer, der all seine Sachen von ganzer Seele den Göttern anvertraut hat. Dich selbst aber mache weder zum Herrn noch zum Sklaven irgendeines Menschen.
Marc Aurel
Ein männlicher und fester Charakter läßt sich in drückenden Lagen nicht außer Fassung bringen, noch von Verwirrung von seinem Plätze drängen, sondern er bewahrt Geistesgegenwart und verliert Besonnenheit und Vernunft nicht.
Marcus Tullius Cicero
Frauen sehnen sich nach einem Führer, der ihnen folgt.
Pavel Kosorin
Essen und Trinken gehören zu den drei schönsten Dingen im Leben.
René-Nicolas Desgenettes
Der Mensch ist ein Tier, das Werkzeuge benutzt.
Thomas Carlyle