Wer ganz mit seinem Schmerz allein, der lernt den Schmerz genießen.
August von Platen-Hallermünde
Du sollst die Hand, die dich behandelt, nicht beißen.
Andreas Dunker
Alles, im Kleinen und Großen, beruht auf Weitersagen.
Christian Morgenstern
Als ein wesentliches Merkmal der Menschen möchte ich ihre ethische und ästhetische Anspruchslosigkeit bezeichnen.
Zwiespalt (Nach Catull) Hassen und lieben zugleich muß ich. Wie das? Wenn ichs wüßte! Aber ich fühl's, und das Herz möchte zerreißen in mir.
Eduard Mörike
Gegen den, der bei einer Auseinandersetzung den kühlsten Kopf behält, kommt so leicht keiner an.
Ernest Hemingway
Platonische Liebe ist vegetarischer Sex.
Friedrich Ludwig Karl Weigand
Ein eitler Mann ist zwar höflich, aber nie bescheiden.
Gotthold Ephraim Lessing
Denke daran, in schwierigen Lagen den Gleichmut zu bewahren.
Horaz
Bei der Gerechtigkeit, die wir anderen schuldig sind, ist es wesentlich, daß wir sie ohne Verzug ausüben; wenn man darauf warten läßt, so ist dies schon Ungerechtigkeit.
Jean de la Bruyère
Die Schriftsteller, welche ihre Schriften mit der Feile in der Hand verfertigen, werden im gemeinen Leben wenig oder schlecht sprechen. Sie sind zu sehr gewohnt, gut zu sprechen, um geschwind zu sprechen.
Jean Paul
Wo der Mensch das Gute will, da soll er handeln, den Erfolg aber Gott überlassen.
Jeremias Gotthelf
Venedig ist eine sonderbare Stadt, die gleichsam aus der See emporsteigt, voll Gedränges von Menschen, voll Fleiß und Betrügerei. Es ist mir lieb, dass ich sie gesehen habe.
Johann Gottfried Herder
Wie hoch ist doch jede wahre Neigung zu schätzen in einer Welt, wo Gleichheit und Abneigung doch eigentlich recht zu Hause sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Niemand sollte sich seinen Gefühlen ausliefern: Das sind Gegenströmungen, die jeden wahren Gedanken mitreißen.
Konstantinos Christomanos
Man muß leben wollen und wissen zu sterben.
Napoléon Bonaparte
Daß wir alle unbekümmert um Erfolg das tun, was wir für gut erkannt haben, das ist gewiß unsere Parole; ob Fanfare dazu geblasen oder Katzenmusik gemacht, oder Totschweigen beobachtet wird, muß uns einerlei sein.
Richard Wagner
Nach den Kleidern ehrt man den Menschen.
Talmud
Es war kein Spiel der Torchancen, es war ein Spiel der Tore!
Thomas Wark
Protagoras: Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Heute muß ergänzt werden: Das Ding ist das Maß aller Menschen. (Vergäße man aber die ökonomische Ursache dieser Verdinglichung, wäre der Satz schon nicht mehr wahr.)
Ulrich Erckenbrecht
Ich beneide immer alle Leute, die fließend sprechen, also flüssig, wie unsere Politiker, meistens sogar überflüssig. Aber ich kann eben nicht so schnell sprechen. Ich muss so oft über das nachdenken, was ich sage. Das hält natürlich kolossal auf.
Werner Finck