Klugheitsregel Verspottet, mache kein Gewinsel; Daran erkennt man erst den Pinsel.
August Wilhelm von Schlegel
Wer sich selbst überschätzt, unterschätzt das Schätzungsvermögen anderer.
Anonym
Henry Kissinger wurde bei einer Vortragsveranstaltung vom Veranstalter vorgestellt. Die Zuhörer applaudierten lang und heftig. Als der Beifall endlich verstummte, sagte Kissinger: Ich möchte Ihnen danken, daß Sie aufgehört haben zu klatschen. Es ist mir unmöglich, längere Zeit Bescheidenheit zur Schau zu tragen.
Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe.
Bibel
Keiner ersinne Arges in seinem Herzen gegen seinen Nächsten.
Was wäre ich denn ohne Gott?
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Leben heißt träumen; weise sein heißt angenehm träumen.
Friedrich Schiller
Rußland wird nur durch Rußland überwunden.
Willst du wissen, ob deine Freunde oder Feinde gute Menschen sind, so gib nur acht, ob sie auch wohl fähig sind, an die Herzensgüte anderer Menschen zu glauben.
Heinrich Zschokke
Es kommt für den Menschen alles darauf an, daß seine Richtung nach der Ewigkeit geht.
Hermann von Bezzel
Unsere Begierden reichen weit, unsere Kraft ist fast nichts.
Jean-Jacques Rousseau
Zum nächsten Parteitag der Grünen will sogar der Papst kommen. Der geht immer dahin, wo Not und Elend am größten sind.
Jürgen Möllemann
Nur wer rein und still ist, kann eine Richtschnur für die Welt sein.
Laozi
Manche weisen Männer haben den Zorn als eine vorübergehende Geistesstörung bezeichnet.
Lucius Annaeus Seneca
Ich habe nie irgendwelche Freiübungen unternommen, mit Ausnahme von schlafen und ausruhen.
Mark Twain
Ich werde die Angst nicht los, dass wir im Paradies alle eines Glaubens sein müssen. Das wäre die Hölle!
Nikolaus Cybinski
Nach dem Tode geht die Seele, die sich aus dem Leibe zurückzieht, wenn sie heilig gelebt hat, zu einem Wesen hin, das ihr ähnlich ist, zu einem göttlichen Wesen, das unsterblich und voll Weisheit ist, bei welchem sie sich eines wunderbaren Glückes erfreut, befreit von ihren Irrtümern und ihrer Unwissenheit und von jeder Tyrannei der Furcht wie der Liebe, sowie von allen anderen mit der menschlichen Natur verknüpften Übeln. Sie bringt in Wahrheit mit den Göttern die ganze Ewigkeit zu.
Platon
Ein vernünftiger Mensch beurteilt gegenwärtige Ereignisse auf Grund von vergangenen.
Sophokles
Verfolge keinen Feind, den du schon bestraft hast!
Sprichwort
Kommt man in der einen Welt nicht auf seine Kosten, dann eben in einer anderen.
Voltaire
Ich dachte, es geht um Profifußball und nicht um Schöner Wohnen.
Willi Reimann