Alternde Frauen sollten bedenken, daß ein Apfel nichts von seinem Wohlgeschmack verliert, wenn ein paar Fältchen die Schale kräuseln.
Auguste Brizeux
Wer den, der sich einbildet, Verstand zu haben, zu Verstand bringen will, vergeudet seine Zeit.
Demokrit
Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.
Hans-Georg Gadamer
Genaugenommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart, die meisten bereiten sich gerade vor, demnächst zu leben.
Jonathan Swift
Laß unbeirrt den äußeren Schein zerrinnen! Das Licht, das niemals irre führt, ist Licht von innen.
Julius Rodenberg
Schenke nicht Glauben den Worten, ohne sie geprüft zu haben, und nimm erst Partei, nachdem du wohl überlegt hast.
Konfuzius
Bei der Abreise und in entscheidenden Momenten ihres Lebens überkommt die Menschen, die fähig sind, über ihre Handlungen nachzudenken, gewöhnlich eine ernste Stimmung.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Weist man auf einen Gedanken in einem Werk hin, so bekommt man zu hören, er sei nicht neu, fragt man aber weiter, ob er wahr sei, so merkt man, dass die Leute nicht mehr mitreden können.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Wahrheit steht allen offen. Sie ist noch von keinem in Beschlag genommen. Ein großer Teil von ihr bleibt auch noch künftigen Geschlechtern aufgespart.
Lucius Annaeus Seneca
Da man mit seinen Feinden leben muß, kann man sie nur ertragen, wenn man sie aktzeptiert!
Ludwig II.
Ohne das Prinzip Hilfe hat das Prinzip Hoffnung keine Chance.
Manfred Hinrich
Härte macht hart und zerbrechlich.
Er hielt seine Predigt, die voll von Beispielen fremden Lebens war.
Pavel Kosorin
Jedes Herz liebt einen Verstand.
Peter Horton
Wenn wir nur erst wieder so weit wären, ein bewußtes Lebensprinzip aus der Freude am Genuß zu machen, Herrgottsakra!
Richard Dehmel
Der Tag, der vergeht, ist besser als der, der kommt.
Sprichwort
Wo ein Wille und ein dickes Bankkonto sind, da ist auch ein Weg.
Steven Spielberg
Rettet das Kind, und die Strafgesetze für Männer sind überflüssig.
Théophile Roussel
Eine geopferte Figur kann schon nicht mehr hängen.
Tim Krabbé
Der Nostalgiker betrachtet jeden Morgen seine Glatze im Spiegel und bewundert seinen Scheitel.
Walter Ludin
Die Legitimation der Wehrpflicht muss sehr sorgfältig geprüft werden, da sie die intensivste Inpflichtnahme des Staates bedeutet. Es bedarf hierzu einer sorgsamen Beobachtung der Rahmenbedingungen. Dazu gehört auch das Gebot der Einhaltung der Wehrgerechtigkeit.
Willfried Penner