Hätte Gott keine Frauenbrüste gemacht, wäre ich vielleicht nie Maler geworden.
Auguste Renoir
Beim Malen von Blumen kommt mein Geist zur Ruhe.
Das Weib trachtet unendlich mehr danach, glücklich zu machen, als glücklich zu sein.
Bogumil Goltz
Staphi über Sternchen: Bei ihr war alles voller Liebe, sogar der Pullover...
Elmar Kupke
Wenn wir wirklich wissen wollen, was und wie ein bestimmter Mensch über uns denkt, brauchen wir ihn nur zu fragen, was und wie er über andere denkt.
Ernst Ferstl
Amerika, Du Land der Träume, Du Wunderwelt, so lang und breit, Wie schön sind Deine Kokosbäume Und Deine rege Einsamkeit!
Friederike Kempner
Mensch, mache deinen Buckel steif und hart, damit recht viele Esel hinaufsteigen können, ohne Schaden zu nehmen und ohne dir wehe zu tun.
Georg Hirth
Ihr wißt nicht, was man träumt bei Käserinde!
George Gordon Byron
Kunst ist subventionierte Opposition.
Hansgünther Heyme
... von Gedanken, von Gefühlen, hat noch kein Mensch sich satt gemacht!
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Religion ist die Erkenntnis aller unserer Pflichten als göttlicher Gebote.
Immanuel Kant
Wir Frauen sind hemmungslose Dummköpfe, weil uns Lumpen weit mehr interessieren als die netten, ehrbaren, geraden, langweiligen Herren.
John Knittel
Unser erstes Ziel heute muß der Friede sein. Der ist sehr schwer zu erreichen in einer Welt wie der unseren, wo Leute wie Saddam Hussein und ähnliche Diktatoren existieren. Wir dürfen hier nicht davor zurückschrecken, für den Frieden Krieg zu führen.
Karl Popper
Liebe ist das Gesetz der Gottheit, das Gebot, das die Gottheit dem Menschen ins Herz legte. Sie ist das Band, das alle Wesen vereint.
Karl von Eckartshausen
Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.
Kurt Tucholsky
Auch die öffentliche Meinung überschätzt sich.
Michel de Montaigne
Die Gefühle von Menschen, die man nicht mehr liebt, haben stets etwas Lächerliches.
Oscar Wilde
Güte ist, wie alle so genannten Tugenden, nicht etwas Vorhandenes, blind Wirkendes, sondern angewandtes eigenes Erleben auf fremde Dürftigkeit.
Rainer Maria Rilke
Es zahlt sich immer aus, den Worten gegenüber misstrauisch zu sein und gut auf sie Acht zu geben.
Václav Havel
Weil wir Menschen nicht wie aufgezogene Uhren funktionieren, bleibt die Zukunft jeden Tag offen.
Vera Simon
Er gehört zu jenen Menschen, die nur in aufgeblasenem Zustand sichtbar sind.
Werner Mitsch