Gott, dich verliert keiner, wenn nicht schmählich hintergangen, dich sucht keiner, wenn nicht eindringlich gemahnt; dich findet keiner, wenn nicht gründlich gereinigt.
Augustinus von Hippo
Auftrag. Man belästige nicht seine Bekannten mit kleinen, unwichtigen Aufträgen. Auch suche man selbst, von ähnlichen Ansinnen frei zu bleiben. Gewöhnlich büßt man Zeit und Geld dabei ein und erntet dennoch selten Dank und Zufriedenheit.
Adolph Freiherr Knigge
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, daß es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen.
Albert Schweitzer
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne daß ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
Buddha
Kunst hat nicht nur schmückenden Charakter!
Friedrich Löchner
Es gibt manche Leute, die nicht eher hören, bis man ihnen die Ohren abschneidet.
Georg Christoph Lichtenberg
In der CSU gibt es so einen Krach um die Nachfolge von Stoiber, dass man schon gesagt hat: Liebe Freunde, wenn es wirklich eng wird - mein Gott, dann macht es halt eine Weile der Franz.
Harald Schmidt
Nicht Philosophen stellen die radikalsten Fragen, sondern Kinder.
Hellmut Walters
Nicht: Wie geht es uns – wie geht es Gott?
Hermann Kutter
Eifersüchtig sein bedeutet gleichzeitig: den Gipfel der Ichsucht, den Bankrott der Selbstachtung und die Erregung einer falschen Eitelkeit.
Honore de Balzac
Die Krankheit ist die Vergeltung der empörten Natur.
Hosea Ballou
Geschmack ist angeboren und man kann ihn nicht lehren. Man kann nur anleiten, ihn zu üben und auszubilden.
Karl Gutzkow
In der Literatur hüte man sich vor Satzbauschwindlern. Ihre Häuser bestehen aus Fenstern, um die eine Mauer geführt ist.
Karl Kraus
Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.
Lucius Annaeus Seneca
Den Füchsen hat man die Freiheit in engen Flaschen, den Störchen in flachen Schüsseln vorgesetzt. Die schlauen Füchse werden sich zu helfen wissen, sie werden der Flasche den Hals brechen; aber welche Hoffnung bleibt den dummen Störchen? Sie ließen sich wohl gar weismachen, es käme nur darauf an, sich den Schnabel putzen zu lassen! Aufgabe zur Übung des Verstandes: Wo sind die Füchse, und wo sind die Störche?
Ludwig Börne
Delirienpolitik, Überleitung zum Krieg.
Manfred Hinrich
So gern polemisiert manch friedliebender Schriftsteller! Ursache: Nicht sein Charakter, sein Talent ist streitsüchtig.
Otto Weiß
Während der Weihnachtszeit sind die Menschen viel aggressiver als sonst.
Pavel Kosorin
Alles nimmt ab in der Welt, nur die Laster nehmen zu.
Sprichwort
Eifersucht ist die Seele der Liebe.
Ein Fehler, der abgestritten wird, wird zweimal begangen.