Ein Mensch ohne Leidenschaft ist ein Steinbild ohne Leben. Keine große Tat geschah, deren Mutter sie nicht war.
Augustinus von Hippo
Erfahrung ist die Fähigkeit seiner Frau Dinge zu schenken, die sie nicht umtauscht.
Anonym
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen.
Antoine de Saint-Exupery
Der Anblick des Bösen zündet Böses in der Seele an. Das ist unvermeidlich.
Carl Gustav Jung
Im Unglauben liegt die denkbar größte Anstrengung des Menschen gegen seinen eigenen Instinkt und Geschmack. Es handelt sich darum, für immer auf die Freuden der Einbildungskraft zu verzichten, auf allen Hang zum Wunderbaren.
Ferdinando Galiani
Der Mensch ist so weit gehorsam, als er demütig ist, und so demütig, wie er gehorcht.
Katharina von Siena
Volkswirtschaft ist der Zeitpunkt, an dem die Leute anfangen, darüber nachzudenken, warum sie so wenig Geld haben.
Kurt Tucholsky
Standpunkte treten sich auf dem Gehweg fest.
Manfred Hinrich
Für jedes Instrument finden sich Musiker, die keine Kinder mögen und Etüden schreiben.
Liebe ist der höchste göttliche Adel und des Menschen friedliches Zuhause.
Mengzi
Mein Gott, es spricht!
Peter II. von Brasilien
Du wirst bald merken, dass dein Vater das Lehrgeld umsonst ausgegeben hat.
Petron
Wir brauchen einen Verfassungsschutz, der die Verfassung klug und mit Maß und Ziel schützt.
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Immer recht zu haben ist kein angenehmes Schicksal.
Samuel Butler
Über eine Sache keine Meinung haben, heißt auch eine Meinung haben.
Sprichwort
Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, daß die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.
Stendhal
Auch die Wespen erzeugen Honig. Faciunt favos et vespae.
Tertullian
Im Leben kommt es nicht darauf an, dass wir andere überholen sondern, dass wir uns selbst überholen.
Thomas Lansing Masson
Die Union kann sich glücklich schätzen, Angela Merkel zu haben.
Volker Kauder
Es gibt Menschen, die sich in einer Diskussion dadurch behaupten, daß sie niemanden zu Wort kommen lassen.
Wilhelm von Kügelgen
Der Blick in die Zukunft wird häufig vom Nebel der Gegenwart verschleiert.
Wolfgang Kownatka