Die Zukunft hat der Auferstandene versprochen - Friede auf dieser Erde hat er nicht versprochen.
Augustinus von Hippo
Wir sind unfähig, die Wahrheit und das Glück nicht zu wünschen, und sind weder der Gewissheit noch des Glückes fähig.
Blaise Pascal
Die Menschheit ist groß, der Mensch ist klein.
Emil Frommel
Was nicht ist, das kann noch werden; kurz und rasch ist Heldenbrauch; was ein anderer kann auf Erden, ei, bei Gott, das kann ich auch.
Franz Grillparzer
Meine Frau kennt Gott und die Welt. Ich kenne nur Gott und auch den nicht besonders.
Friedrich Dürrenmatt
Die Schönheit ist den Kindern eigen.
Friedrich Hölderlin
Es ist angenehm, ein Monument von allen Gedanken der Menschen zu haben, die man hat sammeln können; in den Werken der Phantasie wird man sich, wie ich voraussehe, an Homer, Virgil, Tasso, Voltaire und Ariost halten müssen.
Friedrich II. der Große
Wo kämen wir denn hin, wenn alle nur sagen würden "wo kämen wir denn hin" und niemand ginge, um zu sehen wohin man käme, wenn man ginge.
Hans A. Pestalozzi
Lies keine Oden, mein Sohn, lies die Fahrpläne: sie sind genauer.
Hans Magnus Enzensberger
Der verdient, daß man ihn glücklich preise, der der Götter milde Gaben weise nutzt und unverdientes Mißgeschick mutig trägt.
Horaz
Wenn man bei gewissen Menschen, deren Unterstützung man braucht, ohne Erfolg alles Mögliche versucht hat, sie für sich zu gewinnen, bleibt als letztes Mittel nur übrig, sich nicht mehr um sie zu bemühen.
Jean de la Bruyère
Die Weisen sagen: beurteile niemand, bis du an seiner Stelle gestanden hast.
Johann Wolfgang von Goethe
Prinzipien ohne Reiter haben mehr Chancen.
Manfred Hinrich
Das meiste von dem, was wir sagen und tun, ist nicht notwendig, und wenn man es wegläßt, wird man mit schönerer Mußezeit und geringerer Unruhe leben.
Marc Aurel
Ich überrasche mich immer selbst. Das ist das einzige, was das Leben lebenswert macht.
Oscar Wilde
Die Form ist alles. Sie ist das Geheimnis des Lebens.
Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen.
Otto Weininger
Was für ein Glück, Impressionist zu sein. Das ist der Maler in seiner Malerunschuld.
Pablo Picasso
Der Mensch bringt sein Haar täglich in Ordnung, warum nicht auch sein Herz.
Sprichwort
Das Kind deiner Mutter ist zweimal liebenswürdig.
Grazie ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele.
William Hazlitt