Es gibt drei Zeiten, die Gegenwart des Vergangenen, die Gegenwart des Gegenwärtigen und die Gegenwart der Zukunft.
Augustinus von Hippo
Affen hocken auf den Bäumen das ist auch der einzige Unterschied
Anke Maggauer-Kirsche
Je mehr wir geehrt werden, desto mehr schweben wir in Gefahr.
Es ist schwer, in zehn Runden ein persönliches Verhältnis aufzubauen.
Axel Schulz
Zwinge sie nie (die Menschen), überrede sie stets. Zwang und Gewalt verabscheut jeder Mensch.
Carl Hilty
Wo Zwang herrscht, ist kein Vergnügen.
Émile Zola
Was in der Schule selbst unterrichtet werden kann, verwerfe man nicht in die Privat-Aufgabe. Häusliche Aufgaben charakterisieren häufig den ungeschickten oder bequemen Lehrer, welcher die Schwierigkeiten gerne von sich auf die Schule wälzt.
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
Alles ist heilsam, was uns daran erinnert, daß die Zeit eine Ende hat.
Friedrich von Bodelschwingh
Ich trage immer Turnschuhe - turne aber nicht.
Helmut Newton
Selten gibt es ein Glück, das nicht in Schaum zerfließt, wenn man es zu genau ergründet.
Johann Nestroy
Der Zuschauer und der Leser, über nichts sind sie böser, als wenn es der Poet nicht macht genau so, wie sie sich's gedacht.
Paul Heyse
Die immer mehr haben wollen, sind dieselben, die auf immer weniger verzichten können.
Paul Mommertz
Nicht nur Schulden, auch Schuld verlangt ihre Zinsen.
Peter Sirius
Liebe ist eine schwere Geisteskrankheit.
Platon
Wenn dein Sohn groß wird, mache deinen Bruder daraus.
Sprichwort
Man erreicht das Ziel nur, wenn man geradeaus schreitet.
Ob das Beharren auf eigenen Fehler die Treue zu sich selber ist?
Stanislaw Jerzy Lec
Auch wir haben unsere Kollaborateure umgebracht, die unsere Kameraden an die englische Kolonialregierung ausgeliefert haben.
Uri Avnery
Der Sport ist das richtige Mittel für viele Behinderte, Mut zu fassen und anderen zu zeigen, dass trotz einer Einschränkung große Leistungen möglich sind. Ich habe Hochachtung vor diesen Menschen.
Uwe Seeler
Wer mich nicht wählt, der hat mich nicht verdient.
Walther Tröger
Denn ganz ohne Bild lässt sich nichts Göttliches fassen.
Zacharias Werner