Wahrhaftigkeit ist die erste Führereigenschaft. Die Lüge kann nur Verführer ausbilden.
Augustinus von Hippo
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verläßt.
Entdeckst im Andern du den Sieg des Bösen, dann wird es Zeit, das letzte Band zu lösen.
Erich Limpach
Nachdenken ist die wirksamste Therapie gegen Vorurteile.
Ernst Ferstl
Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar.
Ernst Penzoldt
Wer zu den Kindern kommt, kommt von Gott.
Ernst Wiechert
Nicht der ist religiös harmonisch, der sich vor dem Jenseits fürchtet und aus Furcht vor Strafe das zu tun lässt, was böse ist, was er aber tun würde, wäre die eingebildete kommende Strafe nicht da. Nur der ist religiös zu nennen, der gar nicht böse sein kann, weil Gott in seiner Seele wohnt. Dieser alte mystische Gedanke ist größer als alle philosophischen Systeme.
Franz Carl Endres
Nichts ist seltener auf Erden als ein Mensch, der auf die Dauer verträglich ist.
Giacomo Leopardi
Wir werden die Arbeitslosigkeit und die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer um die Hälfte reduzieren.
Helmut Kohl
Die nordische Sage erzählt von einem uralten streitbaren Recken, der von so wunderbarer Art gewesen, daß er die Kräfte aller Feinde, die er besiegte, in sich aufnahm und so bis an sein spätes Dasein mit stets gesteigerter Kraft auf den Kampfplatz treten konnte.
Henrik Johan Ibsen
Freundschaft ist viel komplizierter als Liebe.
Hester Lynch Piozzi
Wie sich Aufrichtigkeit mit höflichem Sinne vereinigt? Vor mir sei höflich, o Mann! hinter mir redlich und klug.
Johann Gottfried Herder
Wohl bin ich nur ein Wandrer, ein Waller auf der Erde! Seid ihr denn mehr?
Johann Wolfgang von Goethe
Eine allzu reichliche Gabe lockt Bettler herbei, anstatt sie abzufertigen.
Lass die Blume, die du in deiner Hand hältst, für diesen Moment deine Welt sein.
Laozi
Wenn der Ball am Torwart vorbeigeht, ist es meist ein Tor.
Mario Basler
Ich trage Verantwortung, dass ich Jahrzehnte mit an der Spitze dieses Apparates stand, der mit Recht als Herzstück der Unterdrückung gesehen wird.
Markus Wolf
Viele Bücher machen nicht gelehrt, viel lesen auch nicht, sondern gute Dinge und oft lesen, wie wenig es auch ist, das macht gelehrt in der Schrift und fromm dazu.
Martin Luther
Die Rechenautomaten haben etwas von den Zauberern im Märchen. Sie geben einem wohl, was man sich wünscht, doch sagen sie einem nicht, was man sich wünschen soll.
Norbert Wiener
Jedes Süße hat sein Bitteres, jedes Bittere sein Süßes, jedes Böse sein Gutes.
Ralph Waldo Emerson
Masochismus Wenn Last zur Lust wird.
Walter Ludin