Wo das Wissen aufhört, beginnt der Glaube.
Augustinus von Hippo
Des Glückes froh ehrt ihre Götter auch die Stadt.
Aischylos
Man nahm ihm alles ab, nur nicht das, was er sagte.
Anonym
Ich gebe einen Spieler nie auf - höchstens ab.
Armin Veh
Dieses mark und knochenlose Publikum beklatscht nur, was verwandt ist seiner eignen Froschmoluskenbreinatur.
August von Platen-Hallermünde
Entscheidender Energieunterschied: Die Barbarei will siegen, die Zivilisation möchte nicht verlieren.
Emil Gött
Langeweile ist die Windstille der Seele.
Friedrich Nietzsche
Ew'gen Segen bringt dir, was du mild verstreust, nicht, was karg du magst zusammenklittern.
Friedrich Rückert
Rebellion heißt Widerstand und Empörung, heißt Kraft und Mut, geradezugehen; beides können also schöne, männliche Tugenden sein. Nur die Umstände stempeln sie mit Schande.
Johann Gottfried Seume
Der Frauen Zustand ist beklagenswert.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Wechselwähler wählt nicht das, was er am meisten liebt, er wählt, was er am wenigsten verabscheut!
Lothar Schmidt
Es gibt wenig neue, aber viele einander nahe kommende Gedanken.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ein Mensch ohne Verstand ist auch ein Mensch ohne Willen. Wer keinen Verstand hat, läßt sich verführen, verblenden, von andern als Mittel gebrauchen; nur wer denkt, ist frei und selbständig.
Ludwig Feuerbach
Vergangene Liebe ist bloß Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur im hier und heute können wir wirklich lieben.
Mahatma Gandhi
Einem Witzigen Du bist ein Selbstling, denn sogar Dein Witz ist so gemacht, Daß drüber niemand sonst, Wie nur du lacht.
Otto von Leixner
Wir haben momentan das beste Wachstum seit 20 Jahren, die höchste Beschäftigungszahl seit 20 Jahren, Arbeitslosenzahlen unter drei Millionen.
Philipp Rösler
Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß, das gefüllt werden muß, sondern ein Feuer, das gezündet werden will.
Plutarch
Eine Liebesbeziehung läßt ebensoviel an Unabhängigkeit verloren gehen, was sie an Zuneigung gibt, und ein Bruch gleicht nie durch Unabhängigkeit aus, was er an Zuneigung nimmt. Deshalb übe größte Vorsicht, wer sich bindet, und das lernt man immer zu spät.
Sully Prudhomme
Spezialisten machen immer die gleichen Fehler.
Walter Gropius
Die Heimat und die Mutter lernt man erst in der Reife schätzen.
Wilhelm Vogel
Der Visionär sieht die Zukunft vor sich, der Träumer nur die Tür zu ihr.
Wolfgang Kownatka