Eifersucht streitet um Vorrang; wer hat den Vorrang vor Dir? Zorn will Vergeltung – wer vergilt gerechter als Du?
Augustinus von Hippo
Die freien Menschen allein sind gegeneinander höchst dankbar.
Baruch Benedictus de Spinoza
Der Mann allein ist würdig großer Ahnen, der wagt auf ihre Schultern sich zu heben, kühn auszuschreiten kühn gebroch'ne Bahnen.
Franz von Dingelstedt
Behalte einmal, daß Bewunderung überall nur der Unwissenheit Tochter ist.
Friedrich Heinrich Jacobi
Keiner von uns ist einzig für sich auf der Welt, er ist auch für alle anderen da.
Gregor von Nazianz
Die Seele liebt ihrem Leib und hält ihn für ein schönes Gewand und eine erfreuliche Zier.
Hildegard von Bingen
Letztlich zählt das, was auf dem Platz ist, und das ist es, was zählt.
Holger Greilich
Es gibt so viele offenbare Geheimnisse, weil das Gefühl derselben bei wenigen ins Bewusstsein tritt, und diese denn, weil sie sich und andere zu beschädigen fürchten, eine innere Aufklärung nicht zum Worte kommen lassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Dichter ist derjenige, welcher beim Lesen seines Gedichts erkennen läßt, daß er die besten Verse noch nicht geschrieben hat.
Khalil Gibran
Wie viel Gutes du auch tun magst, stets bleibt zu wünschen, daß du noch mehr tust.
Konfuzius
Niemand sollte sich seinen Gefühlen ausliefern: Das sind Gegenströmungen, die jeden wahren Gedanken mitreißen.
Konstantinos Christomanos
Die Menschen dürfen nicht zum Spielball ökonomischer Interessen werden. Sie müssen auch an den erarbeiteten Werten beteiligt werden.
Kurt Beck
Neid ist der Ausfluß der Selbstsucht.
Lorenz Kellner
Wahre Freude ist eine ernsthafte Sache.
Lucius Annaeus Seneca
Figo ist für England so wichtig wie Beckham.
Mark Lawrenson
Unsere Leidenskraft ist ebenso groß wie eure Macht, uns Leiden zuzufügen. Tut mit uns, was ihr wollt, wir werden euch trotzdem lieben. Werft uns ins Gefängnis, wir werden euch trotzdem lieben. Werft Bomben in unsere Häuser, bedroht unsere Kinder, wir werden euch trotzdem lieben.
Martin Luther King
Man sollte seine Meinungen stets mit dem Vorbehalt vertreten: Vielleicht habe ich recht. Man bliebe dadurch bewahrt, das Recht der Andersdenkenden zu verletzen.
Otto von Leixner
Ich bin durchaus für die Beibehaltung der schönen, galanten, guten alten Sitte des Handkusses; denn irgendwo muß man ja schließlich anfangen.
Rock Hudson
Er verrenkte, wie er selbst einmal von einem Dramatiker geschrieben hat, seine Halswirbel, um affektierter sein zu können. Er gestikulierte mit Händen und Füßen. Er verstellte seine Stimme und schrie sich heiser. Er schnitt Grimassen und schlug Capriolen und erzielte mit alledem, was er erzielen wollte: er fiel auf.
Siegfried Jacobsohn
Regieren hieß vor hundert Jahren verwalten; das ist: eine meinungslose und bildungslose Menge mit oder gegen ihren Willen befriedigen, schlichten, lenken, erziehen und schützen. Heute heißt regieren: Gesetze durchführen, Ziele schaffen und Geschäfte machen.
Walther Rathenau
Ein Mann, der sich durch Schwächen verführen, hinreißen läßt, kann gut, in anderen Punkten recht liebenswürdig sein; es ist aber kein Mann, sondern eine Art Mittelding zwischen beiden Geschlechtern.
Wilhelm von Humboldt