Ich trank die Liebe, Becher über Becher: Der Trank versiegte nie, noch ward ich satt.
Ayn al-Quzat Hamadani
Der Feldherr wie der Fürst bedarf ein Herz von Erz.
Anastasius Grün
Wenigstens ist mein Hals schmal.
Anne Boleyn
Die ideale Frau: für mich die, mit der ich weinen kann.
Anonym
Du magst dich für stark halten - ob du es bist, zeigt sich erst in der Not.
Bibel
Eine in Knechtschaft verfallene Nation strebt mehr, das Erworbene zu erhalten, als zu erwerben; eine freie im Gegenteil trachtet mehr zu erwerben, als zu erhalten.
Charles de Montesquieu
Der Geist eines Buddhisten sollte ruhig sein, sodaß er nicht auf jedes noch so kleine Ereignis reagiert.
Dalai Lama
Der Ruhm, mit Festigkeit zu sterben, die Hoffnung, betrauert zu werden, der Wunsch, einen guten Namen zurückzulassen, die Gewißheit, allem Erbärmlichkeiten des Lebens entronnen zu sein und nicht mehr von der Laune des Schicksals abzuhängen, sind Heilmittel, die man nicht verschmähen soll.
François de La Rochefoucauld
Ja, der Wille ist der meine, Doch die Tat ist dem Geschick.
Franz Grillparzer
Mit Donnern und himmlischen Feuerwerken muß man zu schlaffen und schlafenden Sinnen reden.
Friedrich Nietzsche
Nichts Heiliges ist mehr, es lösen Sich alle Bande frommer Scheu, Der Gute räumt den Platz den Bösen Und alte Laster walten frei.
Friedrich Schiller
Mittlerweile basieren weit mehr als die Hälfte der in Deutschland und Thüringen verabschiedeten Gesetze auf europäischen Grundlagen. Straßburg und Brüssel haben also viel mehr mit Erfurt, Gera und Suhl zu tun als man zunächst vermutet.
Gabi Zimmer
Hoffnungssteuer – das geld, das wir wöchentlich für die lotterie ausgeben.
Harald Schmid
Du bist in jedem Augenblick der Wanderer, der über den eigenen Weg zu entscheiden hat.
Hermann Stehr
Denn wo Gespenster Platz genommen, Ist auch der Philosoph willkommen. Damit man seiner Kunst und Gunst sich freue, Erschafft er gleich ein Dutzend neue.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer will, dass sein Sohn Respekt vor ihm und seinen Anweisungen hat, muss selbst große Achtung vor seinem Sohn haben.
John Locke
Wenn beim zweiten Mal die Knie immer noch nicht wund sind, ist's erlaubt.
Max Merkel
Jeder Zustand ist so gut, als man ihn sich macht
Paul de Lagarde
Man kann schließlich nicht immer gewinnen.
Percy Foreman
Es gehört auch zur Lebensklugheit, dass wir uns nicht dauernd mit Menschen vergleichen, die glücklicher sind als wir.
Sigrid Undset
Ich kann wenig Glanz an einem Weltreich erkennen, das zwar die Wogen regieren, aber seine Abwässer nicht beseitigen kann.
Winston Churchill