Liebende sollten sich in vielen Dingen nicht verstehen, um immer wieder Neues, Unerwartetes und Fremdes im anderen zu finden. Das verhindert die Monotonie, die sich in einer gut geschlossenen Ehe einstellt, wo jeder des anderen sicher ist.
B. Traven
Unsere Verfassung ist eine autoritäre Verfassung, für einen bestimmten Menschen geschrieben. Es ist nicht anständig, sie als demokratisch zu bezeichnen.
Alexander Lebed
Die Menschen wollen essen. Das ist die große Notwendigkeit, die alle anderen erzeugt.
Anatole France
Wenn es aber übel gehet, so weichen auch die Freunde.
Bibel
Man soll sich vor den Menschen nicht mehr schämen als vor sich selbst.
Demokrit
Der Wert von Geld interessiert mich null. Mich interessiert die Freiheit, die das Geld mir verschafft: morgens aufstehen und machen, worauf ich Lust hab.
Dieter Bohlen
Mangelt im Beutel die Barschaft, fehlt es an allem.
François Rabelais
Wer nichts zu verlieren hat, hat keinen Grund zu Pessimismus.
Gabriel Laub
Süß fand ich stets den Geruch der Frauen, die ich geliebt habe, und je stärker eine roch, um so süßer schien sie mir.
Giacomo Casanova
Wenn der Triumph des Willens für große Männer ein berauschendes Vergnügen ist, so ist er bei beschränkten Geschöpfen das ganze Leben.
Honore de Balzac
Der Weise, der einmal begriffen hat, fragt nicht: Warum? Er betrachtet nur noch das Wie...
Kurt Tucholsky
Wenn alberne Leute sich bemühen, ein Geheimnis vor uns zu verbergen, dann erfahren wir es gewiss, so wenig uns auch danach gelüstet.
Marie von Ebner-Eschenbach
Soll Gott gesehen werden, so muß es in einem Lichte geschehen, das Gott selbst ist. Das Auge, in dem ich Gott sehe, ist dasselbe Auge, darin mich Gott sieht – mein Auge und Gottes Auge ist ein Auge und ein Erkennen und ein Lieben.
Meister Eckhart
Schauen sie sich das Spiel an, dann wissen sie es.
Norbert Meier
Grundsätzliche Zustimmung ist die höflichste Form der Ablehnung.
Robert Lembke
Ja sicherlich waren die Irländer der erwartet starke Gegner.
Rudi Völler
Wohin du schreitest, dahin du gehst, wohin du trittst, da du bist.
Sprichwort
Lebst du allzu lange neben einer Pagode, so fängst du eines Tages an, auch Buddha als deinen Bruder zu bezeichnen.
Wie teuer ist die Heimat allen edlen Herzen!
Voltaire
Die Welt ist so kalt, daß nur Unverfrorene überleben.
Walter Ludin
Das Zünglein an der Waage ist oft gespalten.
Wolfgang Mocker