Tapferkeit wird immer und überall schlecht belohnt.
B. Traven
Gewalt ist die Hure der Machtlosen.
Anonym
Keine nützlichen Reformen wurden jemals ausgeführt, ohne ihren Urhebern Gegner, Feindschaften und bittere Unannehmlichkeiten zu bereiten.
Camillo Benso von Cavour
Gleichgeschlechtliche Paare mögen zusammenleben, jeder soll nach seiner Fasson selig werden. Aber wir dürfen den besonderen Rang der Familie nach dem Grundgesetz nicht relativieren.
Edmund Stoiber
Sex ist die Beziehung, die sich zwischen zwei Liebende stellt...
Elmar Kupke
Ergebnis: die Farbenverbände jeder Art haben sich heute überlebt.
Felix Dahn
Nicht nur hervorragende Pferde - auch die intelligentesten Schriftsteller zeigen immer wieder, wozu Gene fähig sind.
Gregor Brand
Es gibt nichts Stilleres als eine geladene Kanone.
Heinrich Heine
Ich orientiere mich da am Sound. Früchtebaum klingt friedlich und schön. Außerdem ist es von unerreichbarer Naivität.
Heinz Strunk
Der Unterschied zwischen Reden zur Verabschiedung in den Ruhestand und Grabreden ist der, dass der Betroffene bei der Verabschiedungsrede noch stehen muss.
Hermann Lahm
Wisse die Wege, erkenne deinen eigenen Weg durch die Welt und hin zu Gott.
Hildegard von Bingen
Das ist eine grüne Hölle.
Jackie Stewart
Stolpersteine für landläufige Meinungen.
Jürgen Wilbert
Am unverständlichsten reden die Leute daher, denen die Sprache zu nichts anderem dient, als sich verständlich zu machen.
Karl Kraus
Wenn es läuft, dann läuft es, wenn nicht, dann nicht. Aber bei uns läuft es.
Manfred Schwabl
Gebet: Die Luft, an die wir uns nur in dem Moment erinnern, wenn wir nicht mehr atmen können.
Miguel de Unamuno
Brautglocken sind der Freundschaft Sterbeglocken.
Paul Heyse
Weisheit findet man eher unter Runzeln als unter glatten Backen.
Sprichwort
Alles ist lieb, was von Freunden kommt.
Theokrit
Ist Geduld schon eine abgetriebene Mähre, so schleppt sie sich doch fort.
William Shakespeare
Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, dass immer wieder Dummes, Hässliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen.
Winston Churchill