Sobald Proletarier ein wenig Bildung haben, wollen sie gleich noch mehr bekommen und werden unzufrieden mit den Verhältnissen die Gott mit Hilfe der Kirche und der Regierung schuf und nun zu erhalten wünscht.
B. Traven
Die Schwierigkeiten scheinen nur da zu sein, um überwunden zu werden.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Moral und Redekunst sind besondere, aber allumfassende Wissenschaften.
Blaise Pascal
Wir Menschen verwenden unsere höchsten Kräfte zu albernen Resultaten.
Conrad Ferdinand Meyer
Die Sprache ist, wie Raum und Zeit, eine dem menschlichen Geist notwendige Anschauungsform, die uns die unsrer Fassungskraft fort und fort sich entziehenden Objekte dadurch näher bringt, daß sie sie bricht und zerbricht.
Friedrich Hebbel
Noch ahne ich, ohne zu finden. Ich frage die Sterne, und sie verstummen, ich frage den Tag und die Nacht, aber sie antworten nicht. Aus mir selbst, wenn ich mich frage, tönen mystische Sprüche, Träume ohne Deutung.
Friedrich Hölderlin
Sobald du die Augen schließt, beginnt das Abenteuer des Schlafs.
Georges Perec
Einige leben vor ihrem Tode, andere nach ihrem Tode. Die meisten Menschen leben aber weder vor noch nach demselben; sie lassen sich gemächlich in die Welt herein und aus der Welt heraus vegetieren.
Johann Gottfried Seume
Das Vollkommene, wo es anzutreffen ist, gibt eine gründliche Befriedigung, wie der Schein eine oberflächliche, und so bringen beide eine ähnliche Wirkung hervor.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Lehrer, der sich im Zorne nicht beherrschen kann, kommt leicht in die Gefahr, sich zum Henker zu erniedrigen und seinen Schüler zum Märtyrer zu erhöhen.
Karl Kehr
Der Edle ist vollkommen und nicht engherzig. Der Gemeine ist engherzig und nicht vollkommen.
Konfuzius
Bildungshunger und Wissensdurst sind keine Dickmacher.
Lothar Schmidt
Was der Verstand nicht bessern kann, bessert oft die Zeit.
Lucius Annaeus Seneca
Neid - Ressentiment des Schwächeren.
Markus M. Ronner
Über seine Verhältnisse kann man nur leben, wenn man welche hat.
Max Pallenberg
Warmes Wasser gefrieret am ersten.
Paul Winckler
Dank ist vielmehr eine Verfassung denn eine Aussprache.
Rainer Maria Rilke
Wer nie einen Fehler gemacht hat, hat auch noch nie etwas entdeckt.
Samuel Smiles
Die Realität ist ein Faß ohne Boden.
Stefan Schütz
Den Wettlauf zweier bedeutender Deutscher nähmlich Karl Marx aus Trier und Ludwig Erhard aus Fürth, den hat Erhard klar gewonnen.
Theo Waigel
Die christliche Religion ist die des Leides und der Finsternis, grausiger und dunkler kann die Hölle nicht sein.
Thomas Häntsch