Man wende die menschlichen Mittel an, als ob es keine göttlichen, und die göttlichen, als ob es keine menschlichen gäbe. Große Meisterregel, die keines Kommentars bedarf.
Baltasar Gracián y Morales
Es gibt nichts Gutes, ausser man knutscht es.
Anonym
Es gibt viele Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung. Ich nenne beispielhaft die Rüstungsausgaben.
Christian Lindner
Ohne Liebe ist das Werden eines Menschen unvorstellbar, genau so wie der Wachstumsprozess einer Blume ohne Licht undenkbar ist.
Cosmin Neidoni
Juden und Deutsche haben vieles gemeinsam. Sie sind strebsam, tüchtig, fleißig und gründlich verhaßt bei den anderen. Juden und Deutsche sind Ausgestoßene... Letzten Endes ist es ein religiöser Grund. Bei den Juden ist es klar. Bei den Deutschen sieht man das nicht so gut, weil man ihnen noch nicht ihren Tempel zerstört hat. Aber das kommt noch... Die Deutschen haben den Gott, der Eisen wachsen ließ. Ihr Tempel ist der preußische Generalstab.
Franz Kafka
Wo der Spanier liebt, da muß der Franzose, da muß jeder andre Bewerber zurücktreten.
Friedrich Schiller
Die Jugend hat das Recht, töricht zu sein und Dummheiten zu machen und hat die Pflicht, mitten hineinzupatschen, daß Gott erbarm', dieweil eben alles seine Zeit hat, und was man nicht am eigenen Leib erfahren, keinen fördert und bewahrt fürs spätere Leben.
Hans von Hopfen
Das Unmoderne hat die Zeit auf seiner Seite.
Horst A. Bruder
Die Barbarei ist eine Sintflut über die Wissenschaften gewesen, welche der witzelnde Frevel einiger römischer beaux esprits über dieselben gebracht hat, sie ist in beinah 2000 Jahren noch nicht ganz vertrocknet, selbst in Deutschland stehen hier und da noch starke Pfützen, wie Seen, wo gewiß keine Taube ein Ölblatt finden würde.
Johann Gottlieb Fichte
Anschauen, wenn es dir gelingt, Daß es erst ins Inn're dringt, Dann nach außen wiederkehrt: Bist du am herrlichste belehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Gedächtnis hat, sollte niemand beneiden.
Die Musik ist die Erscheinung der Schönheit, die am meisten unser ganzes Leben ergreift, uns in ebendemselben Augenblick zur stürmischen Leidenschaft aufregt und in tiefes Nachsinnen versenkt, Ruhe und Unruhe, Raserei und Besonnenheit in uns auf das innigste verschmelzt.
Karl W.F. Solger
Macht Dir eine Zeitung Kummer, morgen kommt die nächste Nummer.
Konrad Adenauer
Niemand wächst, wenn wenig von ihm erwartet wird.
Les Brown
Der ungeheure Unterschied, den wir zwischen uns und den Wilden bemerken, besteht nur darin, dass wir etwas weniger unwissend sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die großen Redner, die die Versammlung durch Worte mit sich fortreißen, sind nur selten gute Politiker.
Napoléon Bonaparte
Sie haben recht, Herr Splitterrichter, Daß alle Dichter Narren sind. Doch schließ ich ebenso geschwind: Da Sie, mein Herr, kein Dichter sind, So sind nicht alle Narren Dichter.
Peter Wilhelm Hensler
Wenn du wissen willst, was niemand weiß, dann lies, was jeder liest – nur ein Jahr später.
Ralph Waldo Emerson
Meiner Meinung nach sind die besten Filme vor 1960 entstanden.
Steven Spielberg
Kunst besteht nie in Regeln, sondern immer in Ausnahmen vom Standpunkt des Erfahrungsmäßigen.
Willi Baumeister
Dir steht alles gut, der Fehler wird durch dich zum Schmuck erhoben.
William Shakespeare