Mit Zurückhaltung muss man vorschreiten, wo tiefer Grund zu fürchten ist.
Baltasar Gracián y Morales
Armenrecht: Eine Methode, mittels derer einem Rechtsuchenden, der kein Geld für Anwälte hat, gnädig erlaubt wird, seinen Prozeß zu verlieren.
Ambrose Bierce
Jedermanns Schritte bestimmt der HERR. Welcher Mensch versteht seinen Weg?
Bibel
Wo ist die Staatsordnung, die keinem Haß Raum gäbe?
Carl Ludwig Schleich
Der Spott ist eine unserem Geist vorteilhafte, unserer guten Gemütsart feindliche Rede.
Charles de Montesquieu
Durch die Erfüllung verwandelt die Zivilisation Wünsche in Bedürfnisse.
Charles Tschopp
Ohne Absicht heißt nicht ohne Ziel.
Elazar Benyoëtz
Es ist wesentlich leichter aus Mücken Elefanten zu machen als umgekehrt.
Ernst Ferstl
Verzeihung bedeutet, daß alles vorbei ist.
Françoise Sagan
Wie du auch bist, so diene dir selber als Quelle der Erfahrung!
Friedrich Nietzsche
Ein großes Bankkonto hilft wahre Liebe länger zu erhalten.
Graham Greene
Die Herrschaft geschieht im Stillen.
Harald Fürlinger
Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.
Jürgen Trittin
Das ist aber auch ein guter Wagen.
Konrad Adenauer
Was wir die Wirklichkeit nennen, ist eine bestimmte Beziehung zwischen Empfindungen und Erinnerungen, die uns gleichzeitig umgeben.
Marcel Proust
Großmeister Azmaiparashwili ist völlig ungeeignet für die Arbeit im Schiedsgericht, hat er doch selbst nachweislich bei der Europameisterschaft 2003 betrogen.
Nigel Short
Unsere Aufgabe im Leben ist es nicht, Erfolg zu haben, sondern unsere Mißerfolge guten Mutes zu ertragen.
Robert Louis Stevenson
Alte Wege und alte Freunde soll man in Würden halten.
Sprichwort
Am liebsten spiegeln wir uns in unseren Illusionen.
Stefan Schütz
Originell kann nur der sein, dem keine Banalität fremd ist.
Ulrich Erckenbrecht
Denn als der Mensch in den Garten Eden gesetzt wurde, kam er dahin 'ut operaretur', daß er ihn bearbeite, was beweist, daß der Mensch nicht zur Muße geboren wurde.
Voltaire