Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden.
Baltasar Gracián y Morales
Laßen Sie mir die Wollust, daß ich ihnen lieb habe.
Anna Louisa Karsch
Die Aphorismen kommen mir manchmal vor wie der Bettelsack des alten Männchens, das mir vor kurzem auf der Landstraße begegnete. Hat in jedem Hause ein Stück Brot bekommen, ist gar verschiedenes Gebäck und wird leicht zu trocken, aber wenn man's aufweicht, ist doch wieder manch gut Stück genießbar darunter.
Berthold Auerbach
Man hat seine eigene Wäsche, man wäscht sie mitunter. Man hat seine eigenen Wörter, man wäscht sie nie.
Bertolt Brecht
Der Geiz der sehr Reichen der heutigen Zeit hat eine überaus nette Scheinheiligkeit, die Einfachheit des Geschmacks erfunden. Die Millionäre werden ganz gerührt und ergriffen, wenn sie von dem Glück eines Mittagessens im Bouillon Duval (billiges Restaurant) und vom Tragen von Holzschuhen auf dem Land reden.
Edmond de Goncourt
Hoffnung hat eo ipso das Prekäre der Vereitlung in sich: sie ist keine Zuversicht.
Ernst Bloch
Manche berufen sich auf Gott, obwohl sie ihm noch nie zugehört haben.
Ernst Ferstl
Der Schüler soll denkend rechnen und rechnend denken lernen, das ist das eine; er soll neben der Einsicht auch diejenige Fertigkeit gewinnen, welche das Leben verlangt, das ist das andere.
Ernst Hentschel
Jugendexzesse: Wenn die Aufbrüche fehlen, nehmen die Ausbrüche zu.
Ernst Reinhardt
Auch für sein Denken ist der Mensch verantwortlich, weil auch unsere Urteile nicht ohne den Einfluß unseres sittlichen Charakters zu Stande kommen.
Friedrich Albert Lange
Es gibt Bühnenstücke, denen gegenüber nur das Publikum durchfallen kann.
Friedrich Hebbel
Aus derselben Ackerkrume Wächst das Unkraut wie die Blume Und das Unkraut macht sich breit.
Friedrich von Bodenstedt
Der Mensch ist im wesentlichen frei, und seine Freiheit macht ihn zum Menschen.
Hans Scholl
O Glück, unvorstellbares Glück zurückgezogener, gemächlicher Arbeit, bei der man träumen und dummes Zeug nicht nur denken, sondern sogar schreiben kann.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Zur nötigen Strenge muß die Güte und zur Güte noch die Freundlichkeit kommen, wenn man nicht das Gemüt des Kindes erkälten und die Keime des Wohlwollens töten will.
Johann Friedrich Herbart
Unter einem Dementi versteht man in der Diplomatie die verneinende Bestätigung einer Nachricht, die bisher lediglich ein Gerücht gewesen ist.
John B. Priestley
Wenn Moses ein Komitee gewesen wäre, säßen die Juden noch immer in Ägypten.
John Hughes
Wenn Gott mit seinem Gaben sparsamer umginge, wären wir dankbarer.
Martin Luther
500 Millionen Leute gucken am Fernseher zu. Was ziehe ich da bloß für eine Krawatte an?
Ottmar Hitzfeld
Stalin war, dass muss sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte.
Otto von Habsburg
Der Tod ist das größte Übel nur dann, wenn wir ihn anflehen zu kommen, und er unsere Bitten nicht erhört.
Sophokles