Die Selbstzufriedenheit entsteht meistens aus Unzufriedenheit und wird zu einer Glückseligkeit des Unverstandes, die zwar nicht ohne Annehmlichkeit sein mag, jedoch unserem Ruf und Ansehen nicht förderlich ist.
Baltasar Gracián y Morales
Der Satz: daß jedermann nicht mehr und nicht weniger gelte, als wozu er sich selbst macht, ist die große Panazee für Aventuriers, Prahler, Windbeutel und seichte Köpfe, um fortzukommen auf diesem Erdballe...
Adolph Freiherr Knigge
In gewisser Weise bin ich enttäuscht, nicht gegen Mika im Grand-Prix-Sport zu fahren. Aber auf der anderen Seite bin ich glücklich, dass er sich zurückgezogen hat, weil er ein beeindruckender Charakter und ein ziemlich guter Fahrer war!
Allan McNish
Wir können den Herrn zu guten Taten bewegen, auf die er vielleicht nicht von selbst gekommen wäre.
Arthur Feldmann
Um seine Vorschläge durchboxen zu können, braucht man Hirn und Fingerspitzengefühl.
Ernst Ferstl
In einer guten Beziehung können die Partner sowohl über alles ganz offen reden – als auch über alles ganz offen schweigen.
Wenn mancher etwas wegwirft und sieht, daß einer es aufhebt, so verlangt er's wieder, denn dann ist er belehrt, daß es noch etwas taugt.
Friedrich Hebbel
Mit der Liebe ist es wie mit dem Alkohol. Wer einmal davon getrunken hat, wird wieder trinken; wer einmal geliebt hat wird wieder lieben.
Guy de Maupassant
Ewige Liebe: Die Ewigkeit in Ihrer vergänglichsten Form.
Hans Krailsheimer
Das Herz denkt anders als der Kopf. Der Kopf nennt das Herz naiv. Das Herz nennt den Kopf einen Diktator.
Hans Kruppa
In jeder straffen Organisation sind Innovationen zunächst verdächtig.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Die wirklichen Wunder der Technik gehen nie kaputt.
Heiko Stang
Die Hölle ist eine Vorstellung, die sich ursprünglich einem unverdauten Apfelknödel verdankt und seither durch die erblichen, von Ramadanfesten genährten Gallenbeschwerden fortgeschrieben wurde.
Herman Melville
Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
Johann Peter Eckermann
Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muss man beißen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es heißt, ich solle menschlich sein. Also gut, wen soll ich umbringen?
Klaus Zankl
Ich betrachte das als eine große Lüge, die ich sehr häufig wiederholt habe.
Lance Armstrong
Wenn diejenigen, so im Lehramt sind, nicht daher Freude und Trost haben, daß sie gedenken an den, der sie berufen und gesandt hat, so ist's Mühe genug mit ihnen.
Martin Luther
Einen Menschen verstehen heißt also: auch er sein.
Otto Weininger
Ich hab's geschafft ins viel gepriesene Jahr 2000, doch was habe ich davon, womit soll ich die Schuhe mir zubinden, was habe ich zu schaffen mit den drei Nullen, die sich breit machen ruhmesselig auf mir der Null, auf mir, dem Nichtvorhandenen?
Pablo Neruda
So sind wir Menschen. Wir singen und beten in aller Gemütlichkeit. Geht aber mal was quer, dann zeigt sich's, wie erbärmlich wenig Gottvertrauen wir haben.
Wilhelm Busch