Dergleichen eitle Einbildungen werden eine Quelle der Qualen, wenn einst die wahrhafte Wirklichkeit die Täuschung zerstört.
Baltasar Gracián y Morales
Es ist so stille hier, als sei der große Pan gestorben.
Christoph Martin Wieland
Die Ideen ziehen den Abzug - aber es ist der Instinkt, der die Waffe lädt.
Don Marquis
Auf des Schlechten Geschenk ruht kein Segen!
Euripides
Das ganze Leben wird dem Glücklichen zu kurz, Dem Leidenden nimmt eine Nacht kein Ende.
Friedrich Jacobs
In der griechischen Schönheit ist das Sinnliche nur Zeichen, Ausdruck, Hülle, worin der Geist sich manifestiert.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Ökonomie verhält sich zu Ökologie wie Geldanlage zu Grünanlage.
Ingun Spiecker-Verscharen
Wer zuhört und fragt, der will auch lernen.
Jan Wöllert
Der gütige Gott hat den Schlaf gegeben den Betrübten, damit sie ihre Last vergessen und mit jedem neuen Tag stärker werden, sie zu tragen.
Jeremias Gotthelf
Betrachte man nichts das Verlorne, sondern das Empfangne, das niemand schuldig war zu geben.
Die Schlange, die kleinste Bestie der Welt.
John Milton
Nicht mehr nach Anerkennung heischen ist der Beginn, sich selbst zu akzeptieren.
Katharina Eisenlöffel
Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben.
Li Bai
Als sie endlich kochen konnte wie seine Mutter, liebte er schon andres Futter.
Liisa Hyttinen
Und all das Geld und all das Gut gewährt zwar schöne Sachen, Gesundheit, Schlaf und guten Mut kann's aber doch nicht machen.
Matthias Claudius
Ich bin sicher nicht schwanger, auch wenn ich einen Bauch habe.
Niki Lauda
Das Glashaus beschleunigt das Wachstum, verzögert aber gleichzeitig das Reifen.
Pavel Kosorin
Liebe ist die Sehnsucht nach der Ganzheit, und das Streben nach der Ganzheit wird Liebe genannt.
Platon
Gedanken sind Tatsachen und alles, was wir denken ist Wirklichkeit.
Prentice Mulford
Kein Hahn würde danach krähen, wenn Westerwelle verheiratet wäre und seine Frau mitgenommen hätte.
Silvana Koch-Mehrin
Es fragt die Welt nach lauten Taten und stille schafft des Lehrers Pflicht.
Wilhelm Müller