Eine feine Sache, eine Vollmacht. Mord und Diebstahl heißen dann plötzlich anders.
Barry Unsworth
Der Mann auf der Straße; einfach überrollt.
Alexander Eilers
Agitator ist ein Politiker, der die Obstbäume seines Nachbars schüttelt, um die Würmer umzuquartieren.
Ambrose Bierce
Das war keine Mö... äh, Schwalbe!
Andreas Möller
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, nicht selbst zu existieren braucht.
Charles Baudelaire
Sei rechtschaffen und arm dazu, so geschieht dir nirgend ein Harm. Der Satan läßt den, der gut, in Ruh und der Sultan den, der arm.
Friedrich Rückert
Alles, was bei uns auf Furcht gegründet ist, ist unmenschlich, also auch ungöttlich und muß überwunden werden.
Heinrich Lhotzky
Entschieden ist noch nichts, ginge es aber nach unserer Tochter Lea, dann würden wir sofort ins Heidiland ziehen - sie ist zurzeit völlig verrückt nach Heidi.
Heinz-Harald Frentzen
Manchmal glaube ich, das wir Menschen nur ein versehentlich vervielfältigter Prototyp sind, oder womit lassen sich die ständigen Aufenthalte in der Werkstatt erklären.
Jan Wöllert
Der Enthusiasmus der Freiheit ist nichts anderes als die Vorstellung der allgemeinen Gerechtigkeit.
Johann Gottfried Seume
Jede gute Erziehung erfordert, daß zu Hause die Mutter von den Augen des Kindes, von seinem Munde und von seiner Stirn jeden Wechsel seines seelischen Zustandes abliest.
Johann Heinrich Pestalozzi
Was soll ich lieben, was soll ich hassen? Man lebt doch nur vom Lebenlassen!
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe, was du findest und du wirst finden, was du liebst.
Karl-Heinz Karius
Wir sind alle Schüler des großen Geheimnisses des Lebens.
Kirpal Singh
Alles Vortreffliche ist selten.
Marcus Tullius Cicero
Träume muß man bezahlen - mein Konto steht auf Null.
Margot S. Baumann
Geselligkeit ist die Kunst, den Umgang mit sich selbst zu verlernen.
Oskar Blumenthal
Bei jedem guten Handwerker stehen praktisches Handeln und Denken in einem ständigen Dialog. Durch diesen Dialog entwickeln sich dauerhafte Gewohnheiten, und diese Gewohnheiten führen zu einem ständigen Wechsel zwischen dem Lösen und dem Finden von Problemen.
Richard Sennett
Mohammed war Puritaner, er wollte den Genuss aus der Welt schaffen, auch wenn dieser niemanden schädigte. Er hat in den Ländern, die den Islam angenommen haben, die Liebe vernichtet. Deshalb hat seine Religion auch weniger in Arabien, ihrer Wiege, als in allen anderen morgenländischen Ländern Wurzel gefasst.
Stendhal
Am Anfang war das Wort, am Ende war es fort.
Ulrich Erckenbrecht
Der Egoismus entscheidet bei allem. Der vielgepriesene und sich scheinbar verleugnende Altruismus, mit dem man seiner Eigenliebe weitere Opfer zu bringen sucht, ist nur ein Ableger von ihm.
Wilhelm Vogel