Das Leben bestand aus Geben, Nehmen und wieder Geben.
Barry Unsworth
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Arthur Rimbaud
Mit kühner Hand muß man den Talisman der Dummheit zerbrechen.
Claude Adrien Helvétius
Dumme lassen sich nicht durch Ratschläge belehren, sondern nur durch Mißgeschicke.
Demokrit
Die Pessimisten haben natürlich vollkommen recht. Zu zirka 50 Prozent.
Ernst Ferstl
Streben heißt leben: Vertausche zwei Buchstaben, es genügt, daß Alles sich ins Gegenteil fügt: sterben.
Ernst Siegfried Mittler
Jeder Ungebildete hasst die Gebildeten.
Harry Thürk
Die absolute, wahre und mathematische Zeit fließt von sich aus und gemäß ihrem Wesen gleichförmig und ohne Rücksicht auf irgendwelche äußeren Dinge.
Isaac Newton
Ich hab keine Pläne keine Rendezvous keine Treffs mit niemand.
Jack Kerouac
Man kann sehr glücklich sein, wenn man die Zustimmung der anderen nicht fordert.
Johann Wolfgang von Goethe
Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
Wer ist ohne Mängel? Und wer selbst der Nachsicht bedarf, muß sie auch gewähren. Das ist Menschenpflicht.
Julius Waldemar Grosse
Vergangenheit ist, wenn es nicht mehr weh tut.
Mark Twain
Viele Menschen gaben oder waren mir etwas, ohne daß sie es wußten. Solche, mit denen ich nie ein Wort gewechselt habe, ja auch solche, von denen ich nur erzählen hörte, haben einen bestimmten Einfluß auf mich ausgeübt.
Novalis
Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.
Pearl S. Buck
Die Lage eines Menschen bessern wollen, setzt einen Einblick in seine Umstände voraus, wie nicht einmal der Dichter ihn besitzt einer Figur gegenüber, die aus seiner eigenen Erfindung stammt.
Rainer Maria Rilke
Der Staat ist nicht die Lösung für unser Problem, der Staat ist das Problem.
Ronald Reagan
Die Menschen lieben die Illusion mehr als die Wirklichkeit.
Rupert Schützbach
Der ist leicht zu schlagen, der sich einmal schlagen lässt.
Sprichwort
Jede Lüge ist ehrlich gemeint.
Stefan Schütz
Man muss auf anständige Weise verstehen, älter zu werden, um die Chance zu wahren, jung zu bleiben.
Theodor Heuss