Wer frei darf denken, denket wohl – nicht der, der sich Verbotenes erlaubt, wo grade oft die Verführung des Verbots das Schlechte empfiehlt – sondern der, welcher kein äußeres Gesetz kennt.
Barthold Georg Niebuhr
Freiheit! Was immer das auch sein mag.
Anonym
Politik wird mit Kopf, Ellenbogen und Fäusten gemacht.
António Oscar de Fragoso Carmona
Alle genialen Menschen sind Melancholiker.
Aristoteles
Überlegenheit im Umgang erwächst allein daraus, daß man des anderen in keiner Art und Weise bedarf und die sehen läßt.
Arthur Schopenhauer
Wie soll man in der Abgeschiedenheit seine Fehler kennenlernen?
Basilius der Große
Als der Pflug erfunden wurde, haben einige gesagt, das ist schlecht, dasselbe war der Fall beim Buch, beim Telefon, beim Auto, beim Fernsehen und bei fast jeder neuen Technologie. Das war immer so und wird immer so sein. Die nächste Generation hat die neue Technologie dann aber jedesmal fast schon als völlig selbstverständlich betrachtet.
Bill Gates
Wenn ein Mann Vater wird, dann heißt das, dass er die Eintrittskarte für das lebenslängliche Gefängnis schon bekommen, schon in der Tasche hat.
Esther Vilar
Mit dem Alter nimmt man zu an Torheit und Weisheit.
François de La Rochefoucauld
Václav Havel ist der Mann des Mutes und der Wahrheit.
Francois Mitterrand
Ich möchte ein Weltbürger der Kunst sein.
Gérard Depardieu
Die Stimme des Herzens zu hören, wenn unser Herz nicht verderbt ist, das soll auch der Mittelpunkt unseres Glaubens sein.
Heinrich Laube
Jedes Gesetz ist eine Verletzung der Freiheit.
Jeremy Bentham
Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken, Das nicht die Vorwelt schon gedacht?
Johann Wolfgang von Goethe
Mode, Bazillus, ohne den du nicht gesundgeschrieben wirst.
Manfred Hinrich
Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet. Er kann später auch immer sagen, er hätte das, was gekommen ist, rechtzeitig angedeutet.
Manfred Rommel
Es gibt nichts, woran man besser erkennen kann, ob man ganze Liebe habe, als Vertrauen.
Meister Eckhart
Wie anders als durch ein gebrochenes Herz kann Jesus eintreten?
Oscar Wilde
Was Ihr das Glück nennt, ist nur ein Aufruhr der Sinne, ein Sturm der Leidenschaften, dessen Anblick erschreckend ist selbst vom sicheren Ufer aus. O, wie sollte man diesen Stürmen Trotz bieten? Wie das Wagnis eingehen, sich einzuschiffen auf ein Meer bedeckt mit tausend und abertausend Trümmern von Schiffbrüchigen?
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Das Sein existiert überhaupt nicht.
Ulrich Erckenbrecht
Dummheit artet leicht in Unmoral aus.
Wladimir Tendrjakow