Wer frei darf denken, denket wohl – nicht der, der sich Verbotenes erlaubt, wo grade oft die Verführung des Verbots das Schlechte empfiehlt – sondern der, welcher kein äußeres Gesetz kennt.
Barthold Georg Niebuhr
Giuseppe Sinopoli ist für mich eine der interessantesten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit gewesen.
Ádám Fischer
Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.
Alfred Polgar
Außer einem lebenden Menschen gibt es nichts Herrlicheres als ein Buch. Eine Botschaft an uns von menschlichen Seelen, die wir nie gesehen haben. Und trotzdem erregen, entsetzen, beruhigen sie uns und eröffnen uns ihre Herzen als Brüder.
Charles Kingsley
Ohnmächtig steht der Mensch, ist er allein.
Ernst Raupach
Fotografische Aufnahmen sind sehr selten ähnlich, und das ist leicht zu erklären: Das Original, das heißt, ein jeder von uns, ist ja auch im Leben nur äußerst selten sich selber ähnlich.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Das Höchste von allen Gütern ist der Frauen Schönheit. Der Frauen Treue gilt noch höheren Preis.
Friedrich Schiller
Es gibt gegen die Stunde des Muts und Vertrauens immer zehn, wo ich kleinmütig bin.
Er speiste so herrlich, daß 100 Menschen ihr "Tägliches Brot gib uns heute" davon hätte erfüllt werden können.
Georg Christoph Lichtenberg
Die vollkommene und sittliche Bildung eines Volkes besteht in der Bildung des einzelnen Menschen, in der politischen Entwicklung des ganzen Staates zur politischen gesetzlichen Freiheit.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Nur ein Spottbild auf die Ahnen Ist das Volk im deutschen Kleid; Und die alten Röcke mahnen Schmerzlich an die alte Zeit.
Heinrich Heine
Und merkwürdig sei, daß gerade – je universaler die Weltgemeinschafts und Verbrüderungsgefühle werden, welche in den letzten Jahren viele Autoren von sich aussagen, desto exklusiver die Form und die Sprache wird, in der sie es tun, bald versteht sie nur mehr ein ganz kleiner Kreis von Eingeweihten.
Hermann Bahr
Es handelt sich, so kurz wie möglich ausgedrückt darum, daß die Welt in Raum und Zeit in gewissem Sinne eine vierdimensionale nichteuklidische Mannigfaltigkeit ist.
Hermann Minkowski
Nichts verstärkt eine Freundschaft so wie der Glaube eines Freundes, daß er dem anderen überlegen ist.
Honore de Balzac
Nur für heute werde ich große Sorgfalt in mein Auftreten legen: vornehm in meinem Verhalten; ich werde niemand kritisieren, ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern - nur mich selbst.
Johannes XXIII.
Undankbar sind wir alle. Frage sich jeder selbst: Es wird keiner sein, der sich nicht über einen Undankbaren zu beschweren hätte.
Lucius Annaeus Seneca
Die Wissenschaft nährt die Jugend und ergötzt das Alter.
Marcus Tullius Cicero
In manchem harten Urteil über Fehler der Jugend liegt etwas von dem Ingrimm, daß man sie selber nicht mehr begehen kann.
Peter Sirius
Uns fehlt nur eine Kleinigkeit, um so frei zu sein wie die Vögel sind: Nur Zeit.
Richard Dehmel
Die Erde steht auf der Müllkippe.
Ulrich Erckenbrecht
Ich halte die deutsche Musik für das Edelste, was eine Geige spielen kann.
Yehudi Menuhin