Von dem Ruhmwürdigen gerühmt zu werden, ist Lohn.
Barthold Georg Niebuhr
Also war der Krieg dazu da, die Aggressivität loszuwerden, die das Leben absondert.
Amélie Nothomb
Großer Vorsicht bedarf es bei denen, die zu ertrinken im Begriff sind, um ihnen ohne eigene Gefahr Hilfe zu leisten.
Baltasar Gracián y Morales
Es gibt keinen Trost über den Tod hinaus, weil der Tod selbst schon der Trost ist.
Dolf Sternberger
Bei absolut komplizierten Menschen ist es relativ einfach, sie nicht zu verstehen.
Ernst Ferstl
Versöhnen ist der Frauen schönstes Amt, darum ward ihnen auch der milde Geist als flutenstillend Geist für unsern Hader.
Ernst Raupach
Seit die Wahrsager sich als Trendforscher verkaufen, ist das Gewerbe mächtig in die Puschen gekommen.
Erwin Koch
Meine Mutter liebte Kinder - sie hätte alles darum gegeben, wenn ich eines geblieben wäre.
Groucho Marx
Scheide, ach scheide Von Hoffnung nicht, Sie ist ein Stern im Leide, Ein Gottvergißmeinnicht!
Helmina von Chézy
Die Erfahrungen des Lebens sollen uns reinigen von allen unverständigen und lasterhaften Wesen. Tun sie das, so wird unser Alter still und glücklich... tun sie es aber nicht, brennen die Wünsche der Torheit und des Lasters noch in uns, wenn die Kraft des Lebens schwindet...
Johann Heinrich Pestalozzi
Beim Himmel, dieses Kind ist schön! So etwas habe ich nie gesehn. Sie ist so sitt und tugendreich, Und etwas schnippisch doch zugleich.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts beweist sich so schwach und hinfällig als eine Macht, die nicht auf eig'nem Grunde ruht.
Joseph Görres
Wer andere lächerlich macht, muss noch lange nicht die Lacher auf seiner Seite haben.
Jürgen Wilbert
Selten freilich sind gute Menschen.
Juvenal
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
Mark Twain
Über seine Verhältnisse kann man nur leben, wenn man welche hat.
Max Pallenberg
Ist der Mensch mäßig und genügsam, so ist auch das Alter keine schwere Last, ist er es nicht, so ist auch die Jugend voller Beschwerden.
Platon
Große Geister haben die kürzesten Biographien.
Ralph Waldo Emerson
Man fordere nicht zu viel und verbiete namentlich nicht zu viel! Auch das Kind hat ein Recht zu sein, wie es ist, d.h. Kindliches und Kindisches zu tun und zu treiben, ein Recht, sich als Kind auszuleben.
Theobald Ziegler
Ich habe niemals einen wirklich großen Geschäftsmann gesehen, dem das Verdienen die Hauptsache war.
Walther Rathenau
So bleibe ich bei meinem Glauben und gönne anderen den ihrigen.
Wilhelm Busch