Wir nennen dasjenige gut oder schlecht, was der Erhaltung unseres Seins nützt oder schadet, was unser Tätigkeitsvermögen vermehrt oder vermindert, fördert oder hemmt.
Baruch Benedictus de Spinoza
Die Stimme des Volkes ist schwer und gefährlich, wenn sie von Wut beherrscht wird.
Aischylos
Es gibt bei uns zwei Arten zu reisen: erster Klasse oder mit Kindern.
Anonym
Abscheuliche Mittel, für gute Zwecke eingesetzt, machen auch den Zweck abscheulich.
Anton Tschechow
Wer das Ziel erreicht, ist vom Weg abgekommen.
Arthur Feldmann
Wem Stolz und Dünkel in die Ohren schrein, Was sie für Wunderdinge leisten, Dem fällt sogleich das Sprichwort ein: Das schlechtste Rad am Wagen knarrt am meisten.
August Friedrich Ernst Langbein
Gesellschaftlicher Fortschritt ist nur über Minderheiten möglich, Mehrheiten zementieren das Bestehende.
Bertrand Russell
Entzünde ein Licht, baue die Brücke Hoffnung. Niemand tut es für dich.
Else Pannek
Niemals magst du reinsten Mutes Schönes bilden, Gutes tun, Wenn dir Schönes nicht und Gutes Auf demselben Grunde ruhn.
Emanuel Geibel
Wer immer mehr haben muß als andere, dem bleibt außer seiner Zufriedenheit fast nichts erspart.
Ernst Ferstl
Der Mensch liebt es, an sich zu experimentieren, anstatt sich ruhig zu entwickeln. Es kann zu etwas führen, ist aber sehr riskant.
Friedrich Hebbel
Zu jedem Zeitpunkt der Geschichte hat es eine oder zwei Städte der monströsen Art gegeben - z.B. Babel oder Babylon, Ur-Lhasa, Ninive, Syrakus, Rom, Samarkand, Tenochtitlan, Peking - aber wir leben heute im megapolitanischen (oder nekropolitanischen) Zeitalter, wo solche Desaster sich vervielfältigt haben und die Gefahr besteht, daß sie zusammenwachsen und die Welt unter totem, aber multipotentem Großstadtmüll begraben.
Fritz Leiber
Die großen Revolutionen vollziehen sich mehr durch Prinzipien als durch Bajonette; zuerst in den sittlichen Werten, dann in den wirtschaftlichen.
Giuseppe Mazzini
Unsere liebe Freundin Liz Taylor hat sich das Fett absaugen lassen - vier Stunden lang. Der kleine Finger ist jetzt wieder schön dünn.
Harald Schmidt
Wer andere Menschen vorstellt, stellt meist nur sich selbst vor.
Horst A. Bruder
Die Lüge ist eine der Seuchen, welche desto leichter entstehen, je dichter die Menschen beisammen wohnen.
Paul Nikolaus Cossmann
Argwöhne immer dem Lärm. Ein volles Faß lärmt niemals. Ein leeres ist ein ganzes Orchester.
Polybios Dimitrakopoulos
Können wir uns je vollenden? Wenn wir uns nur gern verschwenden!
Richard Dehmel
Ich halte es höchstens 24 Stunden ohne Sex aus.
Rod Stewart
Gegen die Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Sprichwort
Nicht alle Liebenden sind Dichter, bei weitem nicht. Gott sei Dank! Aber es gibt etwas, das alle Liebenden mit Dichteraugen sehen: das geliebte Objekt.
Sully Prudhomme