Es ist gewiß, daß diejenigen die Ruhmbegierigsten sind, welche das größe Geschrei erheben über den Mißbrauch des Ruhmes und die Eitelkeit der Welt.
Baruch Benedictus de Spinoza
Ein wesentlicher Mensch ist wie die Seligkeit, die unverändert bleibt von aller Außerheit.
Angelus Silesius
Doch wer vom Wetterlicht umblitzt im Donnerwagen grollend sitzt, der soll nicht mit den Zügeln spielen.
Emanuel Geibel
Unerschütterlich glauben wir nur noch an die Wahrscheinlichkeit.
Georg Skrypzak
Begeisterung ist nichts anderes als moralische Trunkenheit.
George Gordon Byron
Sommige antwoorden brengen de vragen in verlegenheid. Manche Antworten bringen die Fragen in Verlegenheit.
Gerd de Ley
Man kann ein Unternehmen mit dem Aktienrecht ebensowenig führen wie eine Ehe mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
Hans-Günther Sohl
Wir sind mit sehenden Augen blind.
Hartmann von Aue
Wenn Frauen sich küssen, muss man immer an Boxer denken, die sich die Hände reichen.
Henry Louis Mencken
Eine Narrheit, die recht von unserem Wesen zeugt, ist die Abhängigkeit von der Mode.
Jean de la Bruyère
Man sollte nicht Zeitvertreib, sondern Zeitgenuß sagen.
Jean Paul
Beide (der Rechtgläubige wie der Freigeist) fürchten sich, durch den geringsten Zweifel ihr System gleichsam anzubrechen, um nicht am Ende die Kränkung zu haben, es gänzlich verzehrt zu sehen.
Johann Jakob Engel
Man ist schon halb gerettet, wenn man in traurigster Lage im fremden Land einen hoffnungsvollen Blick in die gesicherte Heimat zu tun aufgeregt wird; so genießen wir diesseits auf Erden, was uns jenseits der Sphären zugesagt ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine einzige Entdeckung kann einen Mann berühmt machen und sein bürgerliches Glück begründen.
Diesen deutschen Spieler kann kein Mensch aussprechen, ich muss mal auf meine Liste schauen: Shi - wai - nu - shi - cai -gari (Schweinsteiger). Nennen wir ihn einfach Das Lachgesicht mit der Bürste auf dem Kopf.
Kiyoshi Inoue
Übermaß Sich selbst beherrschen ist gar fein, Doch schlimm, sein eigener Tyrann zu sein.
Paul Heyse
Das Publikum weiß erst dann, was es will, wenn es das, was es will, zu sehen bekommt.
Samuel Goldwyn
Es gibt Augenblicke im Theater, die gerade dadurch besonders fesselnd sind, daß der Schauspieler nicht spielt – ähnlich ist es im Leben in den Augenblicken schöpferischer Ruhe.
Seami Motokiyo
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an die Sonnen.
Sprichwort
Die Post ist die Trösterin des Lebens, denn sie verwandelt Abwesende in Gegenwärtige.
Voltaire
Es gibt zwei Gruppen von Konsumgütern: Die einen sind mehr im Sinne des Kunden und die anderen mehr im Sinne des Erfinders.
Wolfgang Mocker