Der Glaube ist eine kräftige Bezeugung durch Gründe, aus welchen ich in meinem Verstande überzeugt bin, daß sich ein Ding wirklich und dergestalt außerhalb meines Verstandes findet, wie ich in meinem Verstande davon überzeugt bin.
Baruch Benedictus de Spinoza
Das Tier kennt nicht den Vergleich mit dem Gegner, sondern nur dessen Vernichtung.
Adalbert Stifter
Welk ist die Ordnung, die Keuschheit besudelt, Frömmigkeit auf dem Rückzug, selten wird die Gelehrsamkeit, Weisheit ermattet.
Carmina Burana
Es gibt Leute, die so in ihren Geist verliebt sind, dass sie darüber den Verstand verlieren.
Curt Goetz
Sind die Grenzen der Wissenschaft für uns überhaupt noch auszumachen?
Dalai Lama
Nur was der Geist (Kopf) bewundert, das verehrt, liebt, und betet das Herz an.
Franz von Baader
Harfe: Bringt himmlische Harmonien hervor. Wird, nach alten Stichen zu urteilen, nur in Ruinen oder am Ufer eines Wildbachs gespielt. Lässt Arm und Hand zur Geltung kommen.
Gustave Flaubert
Von dem Gedanken, eine schlagkräftige Organisation zu schaffen, bin ich bald wieder abgekommen, weil ein solches Unternehmen nicht zeitgegeben ist. Ich hatte diesen Gedanken im Anfang des Januar 1943 nur ganz flüchtig gefaßt. Ich habe darüber mit niemanden gesprochen und es ist nicht der geringste Versuch zur Bildung einer solchen Organisation unternommen worden.
Hans Scholl
In physischer Beziehung ist ein Mann länger Mann, als eine Frau Frau ist. In moralischer Beziehung ist der Mann öfter und länger Mann, als die Frau Frau ist!
Honore de Balzac
Ein Tölpel wird trotz aller Müh, doch nicht zum feinen Herrn.
Jean de La Fontaine
Kinder wissen beim Spielen aus allem alles zu machen: ein Stab wird zu einer Flinte, ein Stückchen Holz zum Degen, jedes Bündelchen zur Puppe und jeder Winkel zur Hütte.
Johann Wolfgang von Goethe
Sprache entsteht, wie das Bewußtsein, erst aus dem Bedürfnis, der Notdurft des Verkehrs mit anderen Menschen.
Karl Marx
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer.
Lothar Schmidt
Der Mensch jagt nach Rätseln und kaum hat er die Auflösung entdeckt, so ärgert er sich über sich selbst.
Ludwig Tieck
Verlang nicht von jedem Hörer, daß er bei jedem Paukenschlag zusammenfährt und bei jedem Celloton auseinander.
Manfred Hinrich
Nicht die Frömmelnden, aber die frommen Menschen achte und geh' ihnen nach! Ein Mensch, der wahre Gottesfurcht im Herzen hat, ist wie die Sonne, die da scheint und wärmt, wenn sie auch nicht redet.
Matthias Claudius
Die überwältigende Mehrheit der erfolgreichen Innovationen verwertet Veränderung.
Peter F. Drucker
In Wahrheit sind alle Menschen voneinander abhängig, wir brauchen uns alle gegenseitig.
Philippe Pozzo di Borgo
Gib blind, nimm sehend.
Sprichwort
Sowohl weises Betragen als einfältige Aufführung nimmt einer vom anderen an, wie Krankheiten so anstecken: deswegen mag sich jeder mit seiner Gesellschaft vorsehen.
William Shakespeare
Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben.
Winston Churchill