Der eingewechselte Spieler Folha heißt auf deutsch Blatt, das es ja jetzt auch zu wenden gilt.
Béla Réthy
Wer Vergnügen daran findet, andere zu hintergehen, schmeichelt damit meist seiner Eitelkeit; er bildet sich ein, er sei seinen Opfern überlegen; die Überlegenheit aber entflieht sehr bald.
Alfred de Musset
Schade, daß die meisten sofort aufhören zu rudern, wenn sie ans Ruder gekommen sind.
Alfred Polgar
Undankbarer: jemand, der von einem anderen eine Wohltat empfängt oder sonstwie Gegenstand der Nächstenliebe ist.
Ambrose Bierce
Wenn der Normalmensch aus 2⁄3 Wille und 1⁄3 Intellekt besteht; so hat hingegen das Genie 2⁄3 Intellekt und 1⁄3 Wille.
Arthur Schopenhauer
Solange ich hier bin, stirbt keiner.
Bazon Brock
Zeitungsherausgebern scheint die Konstitution der Götter von "Walhall" zu eigen: Tagtäglich hauen sie einander in Stücke und stehen jeden Morgen vollkommen munter und gesund wieder auf.
Edgar Allan Poe
Die Kunst des Krawattenbindens ist für den Mann von Welt, was für den Staatsmann die Kunst des Dinnergebens ist.
Emile Marc de Saint-Hilaire
Für den rechten Menschen ist Trost nicht heilsam, weil er schwächt. Pflicht ist sein wahrer Trost.
Ernst von Feuchtersleben
Spiel doch selber, du Hurensohn!
Fernando Morientes
Im Westen hat man Christus verloren, und deshalb kommt der Westen zu Fall, einzig und allein deshalb.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Könnte Gott, der Uranfang aller Anfänge, der selber niemals einen Anfang gehabt hat, sich selber begreifen, wenn er, um sich zu begreifen, seinen eigenen Anfang kennen müßte?
Giacomo Casanova
Ich selbst verdanke Willy Brandt - vor allem in den letzten Jahren - klugen Rat.
Helmut Kohl
Eine Stunde Betrachtung ist besser als ein Jahr Andacht.
Hugo von Hofmannsthal
Wer das gesehen hat, wird immer dran denken aber das ist nun Mal so in einem Krieg... jeder Krieg ist eine furchtbare Sache.
Paul von Hindenburg
Durch Sündigen gewinnst du Kraft, und durch gewaltsames Nichtsündigen entkräftest du dich.
Ricarda Huch
Die Sonne schien, da sie keine andere Wahl hatte, auf nichts Neues.
Samuel Beckett
In Ländern, wo laut Verfassung keine Zensur besteht, wird ihre Aufgabe freiwillig von den Rezensenten übernommen.
Ulrich Erckenbrecht
Wer kein Geld hat, kann schlecht damit umgehen.
Walter Ludin
Wenn man einen freien Markt vernichtet, schafft man einen Schwarzmarkt. Wenn man zehntausend Vorschriften erlässt, vernichtet man jede Achtung vor dem Gesetz.
Winston Churchill
Ein Foto, unabhängig von Kultur und Sprache, ist in seiner Bedeutung offen, das Wort ist festgelegt. Anders ausgedrückt: Das Bild ist konkret und das Wort bleibt abstrakt.
Wolfgang Beinert