Jetzt kommt einer, der in der Lage ist, im 1-gegen-1 Überzahl zu schaffen.
Béla Réthy
Wer über sich selber Lachen kann, wird am ehesten ernst genommen.
Albert Einstein
Wenn man eine Dame zu nahe an sich zieht, findet sie, dass man zu weit geht.
Alphonse Allais
Es wird einmal die Stunde kommen, wo die Zeit selber von uns Rechenschaft fordern wird, was wir all die Jahre getan haben. Von unserer Antwort wird es abhängen, ob wir ihren Weg teilen dürfen oder ob sie über uns hinweggehen wird.
Carl von Ossietzky
Wer nur halbherzig liebt, richtet doppelten Schaden an.
Ernst Ferstl
Wer ist so heimisch in der eignen Brust, daß er den Freund bestrafend, streng und sicher Gerechtigkeit von Rache scheiden könnte?
Ernst Raupach
Das lebendige Leben muß etwas unglaublich Einfaches sein. Und deshalb gehen wir an ihm vorüber, ohne es zu erkennen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Mit Menschen, denen alles Trumpf ist, kann man nicht Karten spielen.
Friedrich Hebbel
Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissner wäre, wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Denker, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herrn und Knechte, Jungen und gesetzte Leute, aber keine Menschen - ist das nicht, wie ein Schlachtfeld, wo Hände und Arme und alle Glieder zerstückelt untereinander liegen, indessen das vergoßne Lebensblut im Sande zerrinnt?
Friedrich Hölderlin
Man trifft, wenn man sich umsieht, immer auf Menschen, welche ihr Leben lang Eier gegessen haben, ohne zu bemerken, daß die länglichen am besten schmecken.
Friedrich Nietzsche
Wer ohne Leid, der ist auch ohne Liebe, wer ohne Reu, der ist auch ohne Treu, und dem nur wird die Sonnen wolkenfrei, der aus dem Dunkel ringt mit heißem Triebe.
Gottfried Keller
Nicht dem Ungerechten musst du misstrauen, sondern dem Gerechten.
Gunter Preuß
... muß staunen, wie konsequent das laun'sche Schicksal ist, das Heirat, Tod, Verbrechen, Tugend, Glauben, Wahnsinn und Selbstmord ebenmäßig leitet.
Imre Madach
Man hofft, alt zu werden, und fürchtet sich doch davor: Das heißt, man liebt das Leben und flieht den Tod.
Jean de la Bruyère
Das wäre mir die rechte Höhe, da zu befehlen, wo ich nichts verstehe!
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht genug, daß man Talent habe, es gehört mehr dazu, um gescheit zu werden; man muß auch in großen Verhältnissen leben und Gelegenheit haben, den spielenden Figuren der Zeit in die Karten zu sehen und selber zu Gewinn und Verlust mitzuspielen.
Pedanterie ist ein Zustand, an dem sich entweder der Mangel entschädigt oder die Fülle beruhigt. Wie Perversität ein Plus oder ein Minus ist.
Karl Kraus
Die politische Gewalt im eigentlichen Sinne ist die organisierte Gewalt einer Klasse zur Unterdrückung einer anderen.
Karl Marx
Schwache Naturen rächen gern die Folgen ihrer Fehler an anderen.
Manfred Herbert
Auf dem Baum turnen Fremdwortaffen.
Manfred Hinrich
Wer kalt ein liebend Herz verschmäht, Hat ew'gen Haß hinein gesät.
Martin Heinrich