Man braucht ein paar hundert Tote, um sich an den Tisch der Sieger zu setzen.
Benito Mussolini
Wenn Geistesblitze in Strohköpfe einschlagen, gibt es kein Strohfeuer, sondern einen Schwelbrand.
Anonym
Mit dem Einsatz des Computers hat die experimentelle Mathematik eine neue Dimension bekommen.
Bettina Heintz
Software wird immer wichtiger, weil das Internet die Welt mehr und mehr vernetzt.
Bill Gates
Man sollte die Sehnsucht nicht stillen, sondern wecken, denn sie kann begehrenswerter sein als jede andere Erfüllung.
C.S. Lewis
Mode ist vergänglich. Stil niemals.
Coco Chanel
Die Presse, welche die allgemeine Meinung, so berechtigt dieselbe auch immer sein mag, teilt, ist bei der Menge niemals beliebt, denn sie hält nur den für einen tiefen Denker, welcher ihr mit möglichst beißendem Widerspruch begegnet.
Edgar Allan Poe
Die Höhe unseres Ehrgeizes erreichen zu wollen gleicht dem Versuch, den Regenbogen zu berühren. In dem Maße, in dem wir vordringen, weicht er zurück.
Edmund Burke
Er sieht wie ein Schreckgespenst aus.
Guillermo Cabrera Infante
Es gab Kollegen, denen fiel erst nach einem verlorenen Match auf, dass sie den Tennisschläger falsch herum gehalten hatten.
Guillermo Vilas
Nach Finnland isst man nirgends so schlecht wie in England. Man kann Leuten nicht trauen, die eine so schlechte Küche haben.
Jacques Chirac
Das Geld, was man für seine Hochzeit ausgibt, ist sehr häufig die erste Einzahlung in die wechselseitige Lebensverbitterungsanstalt.
Johann Nestroy
Immer zu mißtrauen, ist Irrtum, wie immer zu trauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der menschliche Fortschritt ist gegründet auf gute Taten, die Explosionen hervorgerufen haben, auch den Tod, die Verstümmelung, die Verarmung vieler Menschen, aber etwas vom Guten ist geblieben.
John Steinbeck
Wer schweigt, gibt damit keineswegs unter allen Umständen etwas zu; sicher ist nur, daß er nichts bestreitet.
Justinian I.
Solange man mit dem Fernseher keine Mücken totschlagen kann, wird das Fernsehen die Zeitung nicht ersetzen.
Manfred Rommel
Aufmunternde Blicke einer Frau – die haben schon manchen Mann abgeschreckt!
Otto Weiß
Handeln wider besseres Wissen ist das globale Überbauverhältnis heute; es weiß sich illusionslos und doch von der Macht der Dinge herabgezogen. So erscheint in der Realität als Sachlage, was in der Logik als Paradox, in der Literatur als Witz gilt; das formt eine neue Stellung des Bewusstseins zur Objektivität.
Peter Sloterdijk
Die Bestie im Menschen, der Zynismus, wird überall da ihr Haupt erheben, wo die natürlichen und berechtigten Forderungen mit Gewalt unterdrückt werden
Rudolf Virchow
Wein trinken, dass die Zungen hinken.
Sprichwort
Der Spötter, der uns verletzt, nützt uns mehr, wie der Freund, der uns schont.
Wilhelm Vogel