Der Mensch ist nicht das Produkt seiner Umgebung. Vielmehr ist seine Umgebung ein Produkt des Menschen.
Benjamin Disraeli
Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird.
Albert Schweitzer
Böse Menschen verbinden sich wie die faulen Trauben.
Andreas Laskaratos
Man hüte sich, da einzutreten, wo eine große Lücke auszufüllen ist.
Baltasar Gracián y Morales
Wer mit Menschen freiwillig umgeht, die er für schlecht oder falsch ansehen muß, der ist bei aller seiner Menschenkenntnis ein Tor und ein Selbstmörder dazu.
Carl Hilty
Die Menschen haben die Göttin des Glücks erfunden, um ihr eigenes Unvermögen zu rechtfertigen.
Demokrit
Eine Waffe ist nirgends gefährlicher als in der Hand des Schwachen.
Emmanuel Mounier
Im religiösen Bereich wächst statt der Toleranz die Indifferenz.
Ernst Reinhardt
Slalomfahren ist eine erlaubte Fortbewegungsart in der Politik - Kreisverkehr nicht.
Franz Müntefering
Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.
Friedrich II. der Große
Wir wandeln auf Glatteis und sind keinen Augenblick sicher, daß wir nicht fallen.
Friedrich Theodor Vischer
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Leben fesselt uns nun mal durch seinen ständigen Wechsel von Gut und Böse.
Honore de Balzac
Er wollte seine Geliebte zur Freiheit verurteilen. Das lassen sie sich schon gar nicht gefallen.
Karl Kraus
Das beste Mittel gegen Zorn ist Aufschub; fordere von deinem Zorn anfänglich nicht, daß er verzeihe, sondern nur, daß er nachdenkt.
Lucius Annaeus Seneca
Die Schachfiguren sind wie Drucklettern, die Gedanken in eine Form bringen; und obwohl diese Gedanken einen visuellen Eindruck auf dem Schachbrett hinterlassen, äußert sich ihre Schönheit abstrakt, wie in einem Gedicht.
Marcel Duchamp
Würde der Undank so oft auf die lange Bank geschoben wie der Dank, wäre es um unsere Menschlichkeit weit besser bestellt.
Peter E. Schumacher
Als in Athen jemand wegen Mangels einer bürgerlichen Beschäftigung bestraft wurde, bat der Spartaner Herondas, ihm den Mann zu zeigen, der "wegen Freiheit" bestraft worden war.
Plutarch
Je grüner das Holz, desto dicker der Rauch.
Sprichwort
Die Legende von der deutschen Gründlichkeit wird mit deutscher Gründlichkeit verbreitet.
Walter Ludin
Mit List ludest Du mir die Gebote auf die mir das Herz unbezwinglich machten
William Shakespeare