Derjenige, der von der Hoffnung lebt, läuft Gefahr, zu verhungern.
Benjamin Franklin
Ein Stoßgebet in Not erhöht des Mannes Mut und stillt das Blut.
Achim von Arnim
Viele reden so lange um den heißen Brei herum bis er zu stinken anfängt
Anke Maggauer-Kirsche
Die ersten 90 Minuten sind die schwersten.
Bobby Robson
Schaut stets denen auf die Finger, die sie in Alles stecken. Besonders gilt dies für Politiker und Nasenbohrer.
Dieter Hallervorden
Die Automarke mit dem Stern muß aufpassen, daß die Konkurrenz nicht schon bald mit zwei Sternen aufwartet.
Erwin Koch
Wie willst du, daß ein anderer dein Geheimnis verschweigen soll, wenn du es selbst nicht kannst?
François de La Rochefoucauld
Die Briten haben ein besonderes Talent, auch in einer nicht vorhandenen Krise gelassen zu bleiben.
Franklin P. Jones
Gewißheit erlangt man nicht vom Hörensagen.
Friedrich II. der Große
Gesunder Menschenverstand: die Denkweise einer Zeit, in der alle Vorurteile dieser Zeit enthalten sind: die Denkbestimmungen regieren ihn, ohne daß er ein Bewußtsein darüber hat.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Der Ball liegt circa 22,40 Meter vorm Tor.
Heinz Maegerlein
Andersgläubige sind Personen, die an dasselbe glauben.
Horst A. Bruder
Ich bin überzeugt, daß Krisen Chancen sein können, wesentliche Aspekte in einer Beziehung zu erkennen und sie zu verändern.
Katharina Saalfrank
Dem Weisen macht das Reden Mühe, nicht das Denken.
Laozi
Manche brauchen ihren Kopf nur, um sich Beine zu stellen.
Manfred Hinrich
Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet. Er kann später auch immer sagen, er hätte das, was gekommen ist, rechtzeitig angedeutet.
Manfred Rommel
Reichen die Kräfte nicht aus, so ist doch der Wille zu loben.
Ovid
Kein System konnte erdacht werden, das mit mehr Eifer das menschliche Glück befehdet hat, als die Ehe.
Percy Bysshe Shelley
Meine Heimat ist meine Frau. Da, wo sie lebt, möchte ich sein.
Peter Alexander
Ich gebe mich als gebildet und bleibe doch ein ewiger Dilettant.
Tomi Ungerer
Alles, was ich nicht geworden bin im Leben, habe ich ausschließlich mir selbst zu verdanken.
Wolfgang Mocker