Lehre dein Kind, den Mund zu halten. Es wird schnell genug reden lernen.
Benjamin Franklin
Schönheit ist wie eine Leibrente; wenn die Schönheit stirbt, so hört die Zahlung auf, und sie stirbt immer jung.
August von Kotzebue
Die heutige Welt hat die Empfindungen nur herabgewürdigt, dadurch, daß sie ihnen freien Lauf ließ. Was wir brauchen, das ist klassische Beherrschung.
D.H. Lawrence
Je höher du wirst aufwärts gehn, Dein Blick wird immer allgemeiner; Stets einen größern Teil wirst du vom Ganzen sehn, Doch alles Einzle immer kleiner.
Friedrich Rückert
Er urteilt nach dem jedesmaligen Aggregatzustand seiner Empfindungen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ordnung ist die Tochter der Überlegung.
Selbst Gesetze können nicht auf dem letzten Stand sein.
Graham Greene
Wenn die großen Tiere verschwinden, wird der Mensch mit Sicherheit an der Einsamkeit seines Geistes sterben.
Häuptling Noah Seattle
Auf die guten Täg' haben die Reichen, aber auf die guten Nächt' nur die Glücklichen ein Monopol.
Johann Nestroy
Es nützt nichts, gut zu sprechen; man muß schnell sprechen, um vor der Antwort fertig zu sein.
Jules Renard
Man soll sich nicht anstrengen, Neidische zufriedenzustellen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ich studiere Frieden, Glück und andere Geheimwissenschaften.
Manfred Hinrich
Ich kann noch so schnell weglaufen, lacht ein Satz hinter mir, muß ich zurück.
Aphorismen müssen alt sein. Der Tod des Verfassers beflügelt ihre Verbreitung.
Michael Richter
Ich bin überrascht, dass er die Pole Position besser findet als Sex. Aber vielleicht liegt das ja nur daran, dass ich schon 60 bin.
Ron Dennis
Mancher Angriff sieht aus wie ein Rückzugsgefecht.
Rupert Schützbach
Was ist das Leid? Was ist das Leid? ein Ozean. Was ist die Lust? die Perle drin. Eh ich sie bringe an den Tag, Zerbricht die Perle und ist hin.
Sándor Petőfi
Weisheit lernt man nicht spielend.
Sprichwort
Klatschen und lügen sind Bruder und Schwester.
Wenn man zwischen allen Stühlen sitzt, kann man wenigstens nicht mehr tiefer fallen.
Ulrich Erckenbrecht
Wir leben in einer Zeit, in der es jedem Idioten, der ein Stoßgebet zum Himmel schickt, gelingt, eine Platte zu besingen.
Wolfgang Menge