Oft kommt mir der Gedanke, daß ich die Zukunft beneide um das, was sie über die Vergangenheit wissen wird.
Bernard Berenson
Der schwache Mensch wartet auf den Zufall; der gewöhnliche Mensch nimmt ihn, wie er kommt; ein großer Mensch schafft ihn, wie er ihn braucht.
Adolf Törneros
Die Sprachlogik läßt sich nicht in Regeln pferchen; was heute falsch klingt, kann morgen richtig klingen und umgekehrt. Es kommt immer nur darauf an, wie der Redeteil sich in den Gebrauch des Tages, des Jahres, des Jahrzehntes einfügt.
Alexander Moszkowski
Atheismus ist das Grundübel unserer Zeit. Die Menschen haben Gott vergessen, und das ist der Grund für die Probleme des zwanzigsten Jahrhunderts.
Alexander Solschenizyn
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hingeht und nicht klüger sein will als die anderen.
Arthur Schopenhauer
Selbst denken ist der höchste Mut. Welche wagt, selbst zu denken, die wird auch selbst handeln.
Bettina von Arnim
Alles geschieht nur nach und nach.
Charles Baudelaire
Unwandelbarkeit in der Politik ist nur ein anderer Ausdruck für Mangel an Verstand.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Mancher glaubt schon darum höflich zu sein, weil er sich überhaupt noch der Worte und nicht der Fäuste bedient.
Friedrich Hebbel
Die Menschen und die Gurken taugen nichts, wenn sie reif sind.
Jean Paul
Wörter sind das Kleingeld unserer Gedanken.
Jules Renard
Den Herzen, welche treu dich (Natur) lieben, Bist du noch immer, großes Herz, Untrüglich festes, treu geblieben, In jedem Los, in Freud und Schmerz.
Karl Philipp Conz
Der Mensch ist ein Bild Gottes. Er tut alle Augenblicke Wunder und weiß es nicht.
Karl Philipp Moritz
Glück ist wie ein Maßanzug. Unglücklich sind meistens die, die den Maßanzug eines anderen tragen möchten.
Karlheinz Böhm
Gott gehört die Welt, und er gibt sie den Mutigen zum Erbe.
Mohammed
Die Begierde schleicht sich ins Herz als niedliches Schmeichelkätzchen und wächst darin in kurzer Zeit zum Königstiger. Darum seid vorsichtig den Kätzchen gegenüber; es ist leichter, gegen Pfötchen sich zu wehren als gegen Pranken.
Otto von Leixner
Jugend ist eine Frage des Alters.
Pater Madison
Die Ehe, das ist die größte Falle.
Simone de Beauvoir
Wenn Brüder sich zanken, bleib beiseite; denn morgen sind sie wieder eins.
Sprichwort
Der Zahn der Zeit braucht Wurzelbehandlung.
Ulrich Erckenbrecht
Es gibt keine Pflicht, sich selbst den Spaß zu verderben und anderen vorzugaukeln, als mache Spaß, was nur noch Gewohnheit ist.
Willy Brandt