Selbstwertgefühl gründet darauf, dass andere Menschen einen mögen, schätzen und respektieren.
Bernhard Bueb
Die Frauen sind zugleich naturgebundener und sozial bedingter als die Männer; dies ist der Widerspruch, in dem die Problematik der meisten Liebesbeziehungen begründet ist.
Arthur Schnitzler
Je verständlicher etwas ist, desto leichter haftet es im Gedächtnis.
Baruch Benedictus de Spinoza
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Bibel
Die Freude am Geben kommt nur mit dem Geben selber.
Carl Hilty
Der unangefochtene Gläubige einer Religion ist überzeugt, dass er die Wahrheit hat. Das gilt nicht nur für den Christenmenschen.
Erich von Däniken
Wo Dummheit im Spiel ist, stehen die Sieger von vornherein fest: der Unsinn, der Stumpfsinn und der Blödsinn.
Ernst Ferstl
Wer an die Unsterblichkeit glaubt, muß auch an das Näherliegende, an die Fortentwicklung der Menschheit hienieden zum Guten glauben.
Ernst Siegfried Mittler
Wir sehen lieber den Empfänger unserer Wohltaten als unseren Wohltäter.
François de La Rochefoucauld
Nur die Vernunft macht uns zu Menschen, und dennoch ist es so selten, daß man wirklich vernünftige Menschen findet.
Franz von Sales
Bist du zerbrechlich? So hüte dich vor Kindshänden! Das Kind kann nicht leben. Wenn es nichts zerbricht!
Friedrich Nietzsche
Er sitzt fest im Sattel, heißt es. Und kein Mensch fragt nach dem armen Pferd.
Gerd W. Heyse
Wir wollen im nächsten Jahr unter die Marke von 3,5 Millionen kommen.
Gerhard Schröder
Der wahre Bettler ist doch einzig und allein der wahre König.
Gotthold Ephraim Lessing
Liebe ist die Tat der Seele.
Hans Lohberger
Die Arbeit ist die äußere Erscheinung des innern Menschenlebens; sie soll dieses innere Leben nicht nur darstellen, sie soll es auch fördern. Sie soll den Menschen stark, aber nicht roh, bedächtig, aber nicht eigensüchtig, sorgfältig, aber nicht einseitig, kleinlich und ängstlich machen; sie soll den Bedürfnissen des Lebens ihre Befriedigung verschaffen; sie soll die Reize und Annehmlichkeiten des Lebens durch die Folgen ihrer Anstrengung erhöhen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es gibt zwei friedliche Gewalten: Das Recht und die Schicklichkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Entwicklung der Intelligenz setzt die Freiheit von vorgeschriebenen Verhaltensformen voraus.
Karl Steinbuch
Man muß lernen, bei allem, was man tut, innerlich frei zu sein.
Meister Eckhart
Irrtum und Wahrheit gibt es nur im Gebiet der Tatsachen, nicht in dem des Geistes. Schon bei Motiven zu menschlichen Handlungen versagt oft die Sprache.
Paul Richard Luck
Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht.
Peter Weibel